Eine chemische Reaktion, bei der ein Stoff eine Reihe seiner letzten Umlaufelektronen verliert
Naturphänomen (zu Deutsch: Naturphänomene) ist jede Handlung, die außerhalb der Kontrolle des Menschen liegt, das heißt, er hat keinen Einfluss auf ihre Vollendung oder ihr Eintreten. Da Naturphänomene existieren und immer vorkommen, bedürfen sie überhaupt keines Beweises und sind seit der Antike bekannt; Einige alte Völker und Völker waren erstaunt über diese Phänomene und erwähnten sie in ihren Blogs, malten sie in ihren Höhlen und Tempeln, und manche verherrlichten und verehrten sie aus Angst und Ehrfurcht mit religiösen Ritualen und brachten ihnen lebende Opfer dar.