Our website uses necessary cookies to enable basic functions and optional cookies to help us to enhance your user experience. Learn more about our cookie policy by clicking "Learn More".
Accept All Only Necessary Cookies

Über 101 Okey

Deutsch

101 Okey - Spielen Sie das 101 Okey-Spiel ohne Internet, wann immer Sie möchten.

Spielen Sie 101 Okey 101 Okey Spiel gegen künstliche Intelligenz ohne Internet.

Spielen Sie okey, wann immer Sie wollen, indem Sie das fortschrittlichste Offline-101-Okey-Spiel mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche herunterladen.

101 Okey Offline-Spielfunktionen: mit einer extrem einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche. 101 Okey Spieleinstellungen: Legen Sie fest, wie viele Hände das Spiel gespielt wird.

Passen Sie die Spielgeschwindigkeit der künstlichen Intelligenz an.

Set mit oder ohne Falten.

101 Okey Spielfunktionen ohne Internet, Automatisches Sortieren von verteilten Steinen, Umordnen und Doppelsortieren.

So spielen Sie das 101 Okey-Spiel:

Okey 101 wird in mehreren Runden mit vier Spielern gespielt. Das Ziel dieses Spiels ist es, das Spiel mit so wenig Punkten wie möglich zu beenden. Der Spieler mit den wenigsten Punkten am Ende aller Runden ist der Gewinner des Spiels. Die Punkte werden durch die Zahlen auf den verbleibenden Steinen bestimmt (Beispiel: eine rote 3 = drei Punkte, eine schwarze 11 = 11 Punkte). Das Spiel kann enden, wenn keine Steine ​​mehr vom Stapel gezogen werden können, oder es kann enden, wenn einer der Spieler seine Hand beendet hat.

Erste Schritte mit dem Spiel:

Nachdem ein Spieler unter den Spielern zum Dealer bestimmt wurde, verteilt der Dealer 21 Steine ​​an jeden Spieler und 22 Steine ​​an denjenigen auf seinem rechten Arm. Ein Stück bleibt offen, während die restlichen Stücke verkehrt herum auf dem Tisch liegen. Diese offene Figur bestimmt den Joker (OKEY-Figur). Das Spiel wird gegen den Uhrzeigersinn gespielt. Der Spieler, der 22 Steine ​​in der rechten Hand der Person hat, die den Stein verteilt, beginnt das Spiel und dieser Spieler wirft einen Stein, ohne einen Stein zu ziehen. Dann spielt er nach rechts. Jeder Spieler, der an der Reihe ist, zieht entweder einen Stein vom Stapel oder nimmt den letzten Stein, der vom vorherigen Spieler geworfen wurde. Nachdem der Spieler gezogen hat und die Summe der Serien in seiner Hand 101 erreicht, kann er seine Hand öffnen (und die Serie, die er gelegt hat, auf den Tisch legen). Wenn der Spieler seine Hand öffnet, legt er die Serie in seiner Hand neben die anderen Serienstücke auf dem Tisch. Wenn der Spieler einen Stein auf dem Tisch nicht drehen kann, wirft er einen Stein auf den Tisch und vermeidet seinen Zug. Der Spieler, der an der Reihe ist, muss seinen Zug beenden, indem er einen Stein auf den Tisch wirft, selbst wenn er seine ganze Hand öffnet, muss er den letzten Stein auf den Tisch werfen.

Joker (Okey Stone oder Risk):

Der Stein, der den Joker bestimmt (Okey-Stein), ändert sich bei jedem Spiel. Zwei Joker (auch falsche Joker genannt) repräsentieren die Zahl Eins über dem offenen Menhir. Joker haben ein anderes Aussehen als andere Standardstücke. Die Zahlen auf den echten Jokern (jede Figur kann je nach offener Figur in verschiedenen Spielen eine Joker-„Okey-Figur“ sein) werden durch „falsche Joker“ dargestellt. Wenn der Indikatorstein zum Beispiel eine blaue 5 ist, sind die echten Joker die beiden blauen 6er im Spiel. Jokersteine ​​(falsche Joker) werden mit einer blauen 6 bewertet.

Perler und Eröffnung:

Sie müssen mindestens 101 Punkte haben, um eine Hand zu eröffnen. Um eine Hand zu eröffnen, müssen Sie 3 oder 4 Sätze unterschiedlicher Farben mit der gleichen Zahl (z. B. schwarze 5, rote 5 und eine blaue 5) oder einen fortlaufenden Satz von Zahlen derselben Farbe (z. B. rot 7,8,9) haben. . Ein Set muss aus mindestens 3 Fliesen bestehen. Um Steine ​​zu den vorhandenen offenen Steinen hinzuzufügen, muss der Spieler seine Hand geöffnet haben, indem er die Mindestanzahl von 101 erreicht hat. Während desselben Spiels können Sie sowohl Ihre Hand öffnen als auch andere freigeschaltete Sets hinzufügen. Wenn der Spieler den vom vorherigen Spieler geworfenen Stein nimmt, muss er diesen Stein verwenden. Wenn der Spieler, der diesen geworfenen Stein genommen hat, seine Hand noch nicht geöffnet hat, muss er seine Hand öffnen, wenn er diesen Stein erhält, und dieser Stein muss in einem der Sätze verwendet worden sein, die er geöffnet hat. Dieser genommene Stein darf nicht im Queue in der Hand bleiben. Wenn dieser Stein nicht zum Bauen eines Sets oder zum Öffnen einer Hand verwendet werden kann, wird dieser Stein zurückgelegt und ein Stein vom Stapel gezogen. Für diesen Fehler werden keine Strafpunkte vergeben.

Paare :

Eine andere Möglichkeit, die Hand zu öffnen, besteht darin, mindestens fünf Steinpaare zu sammeln. Aus dem Paar geht hervor, dass es sich um zwei ähnliche Steine ​​handelt. Wenn der Spieler das Spiel eröffnet, indem er einmal doppelt geht, kann er in diesem Spiel kein normales Set mehr eröffnen. Er kann jedoch Steine ​​zu den Sets auf dem Tisch hinzufügen, die andere Spieler geöffnet haben. Wenn alle vier Spieler am Tisch im selben Spiel Paare eröffnen, wird diese Runde abgebrochen und ein neues Spiel gestartet. Kein Spieler erhält in diesem Spiel Strafpunkte.

Was ist neu in der neuesten Version 1.1.6

Last updated on May 29, 2024

Minor bug fixes and improvements. Install or update to the newest version to check it out!

Übersetzung wird geladen...

Zusätzliche SPIEL Informationen

Aktuelle Version

101 Okey Update anfordern 1.1.6

Von hochgeladen

Coirala Nirajan

Erforderliche Android-Version

Android 7.1+

Available on

Erhalt 101 Okey auf Google Play

Mehr anzeigen

101 Okey Screenshots

Kommentar wird geladen...
Sprachen
Sprachen
Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolgreich abonniert!
Sie haben jetzt APKPure abonniert.
Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolg!
Sie sind jetzt unseren Newsletter abonniert.