Über Agenda Widget
Übersicht aus mehreren Kalendern anzeigen
Nachdem das von mir hochgeschätzte Agenda Widget von roflharrison nicht mehr weiterentwickelt wird und leider auf meinen neuen Geräten nicht mehr läuft, habe ich mich entschlossen, die für mich wichtigsten Funktionen nachzuprogrammieren.
Das Widget stellt eine weitgehend anpassbare Übersicht über die Termine aus verschiedenen Kalendern zusammen und zeigt sie in einer Liste an. Dabei wird im Gegensatz zu praktisch allen vergleichbaren Apps ein besonderer Wert auf die Zeitzone gelegt, in der ein Termin gespeichert ist.
Anders als üblich werden die Termine nämlich nicht in die lokale Zeitzone umgerechnet, sondern stets unter Nennung der Zeitzone mit der dortigen Zeit aufgeführt. Die Kürzel der verwendeten Zeitzonen lassen sich frei wählen.
Mehrtägige Termine zeigen auf Wunsch das Datum des letzten Tages mit an.
Die Anpassungsmöglichkeiten umfassen eine weitgehend freie Wahl von Schriftstilen und Farben je nach Art des Termins (abgelaufen, aktiv, zukünftig, mehrtägig), Terminbeschreibungen können gekürzt oder vollständig ausgeschrieben werden.
Ganz neu ist eine Alarmfunktion. Sie nutzt entweder die zu den Terminen programmierte Erinnerung oder auf Wunsch eine allgemeine Erinnerung für alle Termine eines Kalenders. Letzters erlaubt es dann ganz einfach, passende Geburtstagserinnerungen für alle Kontakte zu erzeugen - auch gerne schon ein paar Tage vorher.
*** Genehmigungspflichtige Berechtigungen ***
READ_CALENDAR
Wird benötigt, um die Termine für die Übersichtsliste zusammenzustellen. Ohne diese Berechtigung kann eine App zur Terminübersicht halt nicht funktionieren.
READ_EXTERNAL_STORAGE
Diese Berechtigung ist für die normale Benutzung der App NICHT erforderlich. Sie wird nur in Ausnahmefällen angefragt beim Import von vorher einmal exportierten Einstellungen.
Moderne Android-Versionen ermöglichen den Datenaustausch auch ohne die Übermittlung von Dateinamen. In diesem Fall (typisch wäre hier das Öffnen eines E-Mail-Anhangs) wird auch die Leseberechtigung für Dateien nicht angefordert.
Wenn aber z.B. eine Datei mit exportierten Einstellungen in einem Dateimanager ausgewählt wird, dann kann es sein, dass dieser nicht die neuen Möglichkeiten der Datenübermittlung nutzt, sondern einen Dateinamen schickt. Somit wird hier die Leseberechtigung angefordert, um die Datei benutzen zu können.
What's new in the latest 2.7
Agenda Widget APK -Informationen
Alte Versionen von Agenda Widget
Agenda Widget 2.7
Agenda Widget 2.6
Agenda Widget 2.5
Agenda Widget 1.6

Superschnelles und sicheres Herunterladen über die APKPure-App
Ein Klick zur Installation von XAPK/APK-Dateien auf Android!