Our website uses necessary cookies to enable basic functions and optional cookies to help us to enhance your user experience. Learn more about our cookie policy by clicking "Learn More".
Accept All Only Necessary Cookies
Antiinfektiva-Leitfaden Zeichen

1.4.0 by Universitätsklinikum Halle (Saale)


Jun 29, 2021

Über Antiinfektiva-Leitfaden

Deutsch

Empfehlungen für die empirische antiinfektive Therapie und Prophylaxe

Empfehlungen für die empirische antiinfektive Therapie und Prophylaxe

vom ABS-Team des Universitätsklinikums Halle (Saale)

INHALT

- Allgemeine Hinweise für die Anwendung von Antiinfektiva

- Deeskalation der Antibiotikatherapie

- Abschnitt I – Therapie

- Abschnitt II – Umgang mit multiresistenten Erregern

- Abschnitt III – Prophylaxe

- Abschnitt IV – Infektionen im Kindesalter

- Abschnitt V – Arzneimittel

- Abschnitt VI – Mikrobiologie

- Suchfunktion

- Telefonverzeichnis

VORWORT

Bedingt durch die kontinuierlich steigende Zahl an Antibiotika-resistenten Erregern stellt die Behandlung von Infektionskrankheiten eine zunehmende Herausforderung an die klinisch tätigen Ärzte dar. Dabei ist nicht nur die Kenntnis von Erreger- und Resistenzspektren wichtig. Auch die Auswirkungen der einzelnen Substanzen auf die Resistenzentwicklung müssen berücksichtigt werden. Um aktuellen Entwicklungen der Resistenzentwicklung am UKH und neuen Aspekten der antiinfektiven Therapie Rechnung zu tragen, war nach fast 3 Jahren eine Überarbeitung des Antiinfektiva-Leitfadens notwendig geworden. Mit einigen wenigen personellen Veränderungen hat sich die Arbeitsgruppe erneut zusammengefunden und nach Auswertung von mikrobiologischen Daten und Veränderungen des Antibiotikaverbrauches den Leitfaden komplett überarbeitet. Schwerpunkt der 2. Auflage war es, gezielt Empfehlungen zur Deeskalation einer kalkulierten Initialtherapie zu geben und damit den Einsatz von Breitspektrumantibiotika zu reduzieren.

Wir freuen uns über das Interesse an unserem Leitfaden über das Klinikum hinaus und bitten alle KollegInnen um ihre Anregungen und Ergänzungen, die wir für die nächste Ausgabe gerne sammeln.

Halle, im Januar 2015

PD Dr. T. Klöss

Ärztlicher Direktor

Vorsitzender des

Klinikumsvorstandes

Prof. Dr. M. Gekle

Dekan der Med. Fakultät

der MLU

Dr. R. Harnisch

Vorsitzender der

Arzneimittelkommission

Der Antiinfektiva-Leitfaden wurde im Januar 2015 vom Klinikumsvorstand verabschiedet und hat somit den Charakter einer Dienstanweisung. Abweichungen sind nur aus medizinischer Indikation zugelassen und die Gründe sind schriftlich in der Patientenakte zu dokumentieren. Bei Unklarheiten sollte unverzüglich ein infektiologisches Konsil eingeholt werden.

Die vorliegenden Inhalte sind ausschließlich für die Verwendung am Universitätsklinikum Halle erstellt worden. Von einer Anwendung außerhalb des Universitätsklinikums wird abgeraten.

Was ist neu in der neuesten Version 1.4.0

Last updated on Jun 29, 2021

Minor bug fixes and improvements. Install or update to the newest version to check it out!

Übersetzung wird geladen...

Zusätzliche APP Informationen

Aktuelle Version

Antiinfektiva-Leitfaden Update anfordern 1.4.0

Erforderliche Android-Version

5.0

Available on

Erhalt Antiinfektiva-Leitfaden auf Google Play

Kategorie

Medizin APP

Mehr anzeigen

Antiinfektiva-Leitfaden Screenshots

Kommentar wird geladen...
Sprachen
Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolgreich abonniert!
Sie haben jetzt APKPure abonniert.
Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolg!
Sie sind jetzt unseren Newsletter abonniert.