BASIC CHEMISTRY - OFFLINE

BASIC CHEMISTRY - OFFLINE

Appsphinx Learning
Dec 22, 2024
  • 54.8 MB

    Dateigröße

  • Android 5.0+

    Android OS

Über BASIC CHEMISTRY - OFFLINE

Entdecken Sie grundlegende Konzepte der Chemie | 100 % offline für Ihren Komfort!

GRUNDLEGENDE CHEMIE – WISSEN FÜR UNTERWEGS – KEINE WERBUNG

Willkommen zur KNOWLEDGE ON THE GO-Reihe von APPSPHINX LEARNING! COMPUTER SCIENCE FUNDAMENTALS bietet klare und gut organisierte Lernmaterialien, die die wesentlichen Konzepte der CHEMIE abdecken. Egal, ob Sie Student, lebenslang Lernender oder jemand sind, der seine Fähigkeiten verbessern möchte, diese App ist für alle Verständnisniveaus konzipiert. Der Inhalt der App basiert auf den Bildungsressourcen von OpenStax.

👉 ERSTAUNLICHE FUNKTIONEN

✔ KEINE WERBUNG

✔ KEIN ABO

✔ 100 % OFFLINE

✔ QUALITÄTSINHALT

✔ THEMA umschalten (über externe Reader-App)

✔ Abgesehen von Schülern oder Studenten ist diese App auch für Bewerber aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, UPSC CSE, SSC CGL, IBPS – Bank PO, CAT, OPSC und anderen geeignet, die ihr grundlegendes Informatikkonzept vertiefen möchten.

HINWEIS: Wir haben zuvor einen In-App-Reader integriert, ihn jedoch aufgrund von Wartungsproblemen entfernt. Derzeit entwickeln wir unseren hauseigenen PDF-Reader, den Appsphinx PDF Reader. In der Zwischenzeit empfehlen wir die Verwendung eines PDF-Readers eines Drittanbieters. Bitte besuchen Sie die Einstellungsseite in der App, um einen empfohlenen Open-Source-PDF-Reader zu finden, der werbefrei ist und Ihr App-Erlebnis verbessert

👉DETAIL APP-INHALT

✔ 1: Wesentliche Ideen9

1.1 Chemie im Kontext

1.2 Phasen und Klassifizierung der Materie

1.3 Physikalische und chemische Eigenschaften

1.4 Messungen

1.5 Messunsicherheit, Genauigkeit und Präzision

1.6 Mathematische Behandlung von Messergebnissen

✔ 2: Atome, Moleküle und Ionen

2.1 Frühe Ideen in der Atomtheorie

2.2 Entwicklung der Atomtheorie

2.3 Atomstruktur und Symbolik

2.4 Chemische Formeln

2.5 Das Periodensystem

2.6 Molekulare und ionische Verbindungen

2.7 Chemische Nomenklatur

✔ 3: Zusammensetzung von Stoffen und Lösungen

3.1 Formelmasse und das Mole-Konzept

3.2 Ermittlung empirischer und molekularer Formeln

3.3 Molarität

3.4 Andere Einheiten für Lösungskonzentrationen

✔ 4: Stöchiometrie chemischer Reaktionen

4.1 Chemische Gleichungen schreiben und ausgleichen

4.2 Klassifizierung chemischer Reaktionen

4.3 Reaktionsstöchiometrie

4.4 Reaktionsausbeuten

4.5 Quantitative chemische Analyse

✔ 5: Thermochemie

5.1 Energiegrundlagen

5.2 Kalorimetrie

5.3 Enthalpie

✔ 6: Elektronische Struktur und periodische Eigenschaften von Elementen

6.1 Elektromagnetische Energie

6.2 Das Bohr-Modell

6.3 Entwicklung der Quantentheorie

6.4 Elektronische Struktur von Atomen (Elektronenkonfigurationen)

6.5 Periodische Variationen der Elementeigenschaften

✔ 7: Chemische Bindung und Molekülgeometrie

7.1 Ionenbindung

7.2 Kovalente Bindung

7.3 Lewis-Symbole und -Strukturen

7.4 Formelle Gebühren und Resonanz

7.5 Stärken ionischer und kovalenter Bindungen

7.6 Molekülstruktur und Polarität

✔ 8: Fortgeschrittene Theorien der kovalenten Bindung

8.1 Valenzbindungstheorie

8.2 Hybride Atomorbitale

8.4 Molekülorbitaltheorie

✔ 9: Gase

9.1 Gasdruck

9.2 Zusammenhang zwischen Druck, Volumen, Menge und Temperatur: Das ideale Gasgesetz

9.4 Effusion und Diffusion von Gasen

9.5 Die kinetisch-molekulare Theorie

9.6 Nichtideales Gasverhalten

✔ 10: Flüssigkeiten und Feststoffe

10.5 Der feste Zustand der Materie

10.6 Gitterstrukturen in kristallinen Festkörpern

✔ 11: Lösungen und Kolloide

11.1 Der Auflösungsprozess

11.4 Kolligative Eigenschaften

11.5 Kolloide

✔ 12: Kinetik

12.1 Chemische Reaktionsgeschwindigkeiten

12.2 Faktoren, die die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflussen

12.3 Tarifgesetze

12.4 Integrierte Tarifgesetze

12.7 Katalyse

✔ 13: Grundlegende Gleichgewichtskonzepte

13.1 Chemische Gleichgewichte

13.2 Gleichgewichtskonstanten

13.3 Gleichgewichtsverschiebungen: Das Prinzip von Le Châtelier

13.4 Gleichgewichtsberechnungen

✔ 14: Säure-Base-Gleichgewichte

14.1 Säuren und Basen

14,2 pH und pOH

14.3 Relative Stärken von Säuren und Basen

14.7 Säure-Base-Titrationen

✔ 15: Gleichgewichte anderer Reaktionsklassen

15.1 Fällung und Auflösung

15.2 Lewis-Säuren und -Basen

15.3 Gekoppelte Gleichgewichte

✔ 16: Thermodynamik

16.2 Entropie

16.3 Der Zweite und Dritte Hauptsatz der Thermodynamik

16.4 Freie Energie

✔ 17: Elektrochemie

17.1 Übersicht über Redoxchemie

17.2 Galvanische Zellen

17.3 Elektroden- und Zellpotentiale

17.4 Potenzial, freie Energie und Gleichgewicht

17.5 Batterien und Brennstoffzellen

Mehr anzeigen

What's new in the latest 1.3

Last updated on Dec 22, 2024
Minor bug fixes and improvements. Install or update to the newest version to check it out!
Mehr anzeigen

Videos und Screenshots

  • BASIC CHEMISTRY - OFFLINE Plakat
  • BASIC CHEMISTRY - OFFLINE Screenshot 1
  • BASIC CHEMISTRY - OFFLINE Screenshot 2
  • BASIC CHEMISTRY - OFFLINE Screenshot 3
  • BASIC CHEMISTRY - OFFLINE Screenshot 4
  • BASIC CHEMISTRY - OFFLINE Screenshot 5
  • BASIC CHEMISTRY - OFFLINE Screenshot 6
  • BASIC CHEMISTRY - OFFLINE Screenshot 7

BASIC CHEMISTRY - OFFLINE APK -Informationen

Letzte Version
1.3
Kategorie
Lernen
Android OS
Android 5.0+
Dateigröße
54.8 MB
Available on
Sichere und schnelle APK-Downloads auf APKPure
Mit APKPure können Sie BASIC CHEMISTRY - OFFLINE APK einfach und sicher mit Signaturüberprüfung herunterladen.

Alte Versionen von BASIC CHEMISTRY - OFFLINE

APKPure Zeichen

Superschnelles und sicheres Herunterladen über die APKPure-App

Ein Klick zur Installation von XAPK/APK-Dateien auf Android!

Download APKPure
thank icon
We use cookies and other technologies on this website to enhance your user experience.
By clicking any link on this page you are giving your consent to our Privacy Policy and Cookies Policy.
Learn More about Policies