Über ColourBlind
Emulieren Sie mit dem Kamerastream die Farbenblindsicht
Simulieren Sie Farbenblindheit, die durch das Fehlen von roten, grünen oder blauen Lichtrezeptoren entsteht.
Die Farbtransformationen werden direkt auf den Kamerastream angewendet. Wechseln Sie zwischen verschiedenen Farbenblindheitsmodi, um festzustellen, welche Farben nicht mehr unterschieden werden können.
Unterstützte Farbenblindheitsmodi sind:
* Protanopie: völliger Mangel an Rotlichtrezeptoren
* Deuteranopie: völliger Mangel an Rezeptoren für grünes Licht
* Tritanopie: völliger Mangel an Blaulichtrezeptoren
Die Farbtransformationen verwenden die Methode von Viénot, Brettel und Mollon, "Digital Video Colourmaps for Checking the Readibility of Displays by Dichromats", Color Research and Application 24, 1999.
Diese Anwendung wurde in Python unter Verwendung des grafischen Kivy-Frameworks geschrieben: https://kivy.org/
Screenshot-Beispiele verwenden das Bild unter https://en.wikipedia.org/wiki/File:Flower_garden,_Botanic_Gardens,_Churchtown_2.JPG, lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported: https://creativecommons.org/licenses/by- sa / 3.0 / deed.en
What's new in the latest 0.2
ColourBlind APK -Informationen
Alte Versionen von ColourBlind
ColourBlind 0.2

Superschnelles und sicheres Herunterladen über die APKPure-App
Ein Klick zur Installation von XAPK/APK-Dateien auf Android!