Ertugrul war ein türkisch-muslimischer Nomadenkrieger aus Zentralasien aus dem 13. Jahrhundert.
Ertugrul Gazi war ein Bey aus dem 13. Jahrhundert, der der Vater von Osman I. war. Über Ertugruls Leben ist wenig bekannt. Nach osmanischer Tradition war er der Sohn von Suleyman Shah, dem Anführer des Kayı-Stammes der Oghuz-Türken, der vor den mongolischen Eroberungen aus dem westlichen Zentralasien nach Anatolien floh, aber er könnte stattdessen der Sohn von Gunduz Alp gewesen sein. Dieser Legende nach traten Ertugrul und seine Anhänger nach dem Tod seines Vaters in den Dienst des Sultanats Rum, wofür er mit der Herrschaft über die Stadt Sogut an der Grenze zum Byzantinischen Reich belohnt wurde. Dies löste die Kette von Ereignissen aus, die schließlich zur Gründung des Osmanischen Reiches führen würden.