Das Totenbuch ist ein altägyptischer Grabtext, der auf Papyrus geschrieben wurde.
Vielleicht die beeindruckendste Präsentation dieses Buches seit 3300 Jahren: Nach dem Tod war es bei einigen Ägyptern üblich, ein Papyrus-Manuskript namens „Buch des Tages oder das Buch der Toten“ zu erstellen. Ein Buch der Toten enthielt Erklärungen und Zaubersprüche, um den Verstorbenen im Jenseits zu helfen. Der Papyrus von Ani ist das Manuskript, das für Ani, den königlichen Schreiber von Theben, zusammengestellt wurde. Der Papyrus von Ani wurde vor fast 3.300 Jahren geschrieben und illustriert und ist ein Papyrus-Manuskript mit kursiven Hieroglyphen und farbigen Illustrationen. Es ist das schönste, am besten erhaltene und vollständigste Beispiel altägyptischen philosophischen und religiösen Denkens, das bekannt ist.