Our website uses necessary cookies to enable basic functions and optional cookies to help us to enhance your user experience. Learn more about our cookie policy by clicking "Learn More".
Accept All Only Necessary Cookies

Über EXIF Editor

EXIF-Editor | EXIF Data Viewer – EXIF-Daten Ihrer Bilder anzeigen, bearbeiten und speichern.

Was sind EXIF-Daten?

EXIF (Exchangeable Image File) ist ein Standardformat zum Speichern von Metadaten in der digitalen Fotografie. Diese Metadaten bieten einen umfassenden Überblick über verschiedene Parameter und Einstellungen, die bei der Aufnahme Ihres Bildes verwendet werden.

EXIF Editor ist eine Anwendung, mit der Benutzer auf diese Metadaten zugreifen und sie interpretieren können, um Einblicke in die Art und Weise der Aufnahme des Fotos zu erhalten. Mit einem solchen Tool können Fotografen ihre Arbeit analysieren und die Details der von anderen aufgenommenen Bilder erkunden, was sowohl für sie als auch für Enthusiasten von Vorteil ist, da sie die technischen Aspekte jedes Fotos besser verstehen und besser verstehen können.

Der EXIF-Editor bietet Benutzern eine sichtbare Schaltfläche zum Bearbeiten und Entfernen von in ein Bild eingebetteten Metadaten. Jedes mit einem Mobilgerät oder Kameraobjektiv aufgenommene Bild verfügt über zahlreiche EXIF-Tags/Informationen, darunter Details zur Kamera oder zum Telefon, mit denen das Bild aufgenommen wurde, GPS-Koordinaten, die den Ort angeben, an dem das Foto aufgenommen wurde, Datum und Uhrzeit der Aufnahme sowie Informationen über das Betriebssystem und vieles mehr.

Benutzer können jetzt alle bereitgestellten EXIF-Metadaten entfernen und ändern, was mehrere Vorteile bietet, z. B. die Möglichkeit, ihre Fotos effektiver zu organisieren und zu kategorisieren, die Konsistenz der Metadaten über mehrere Bilder hinweg aufrechtzuerhalten und sogar den Datenschutz zu verbessern, indem vertrauliche Informationen entfernt oder bearbeitet werden, bevor Bilder online geteilt werden .

Der EXIF-Editor bietet seinen Benutzern einen erheblichen Mehrwert, da Benutzer die EXIF-Metadaten problemlos drucken und in verschiedene Formate wie PDF, CSV und Excel exportieren können, ohne dass zusätzliche Software oder Tools erforderlich sind. Durch das Drucken oder Exportieren von EXIF-Metadaten im aufgeführten Dateiformat können Benutzer eine umfassende Dokumentation der technischen Details ihrer Bilder zur späteren Bezugnahme erstellen.

Unser EXIF ​​Data Viewer bietet Enthusiasten ein Toolset, indem er versteckte Fotodaten freischaltet und Benutzer in die vielfältigen Informationen eintauchen kann, die in den Bildern enthalten sind. Diese Fülle an Informationen ermöglicht ein tieferes Verständnis darüber, wie ein bestimmtes Foto aufgenommen wurde, und ermöglicht es Benutzern, ähnliche Aufnahmen nachzubilden, indem sie die auf das Originalbild angewendeten Einstellungen reproduzieren. Ganz gleich, ob es sich um professionelle Benutzer handelt, die die Konsistenz ihrer Arbeit beibehalten möchten, oder um Amateure, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten, dieser EXIF-Datenbetrachter bietet unschätzbare Einblicke und Funktionen.

Vom EXIF-Editor unterstütztes Bildformat

JPEG-, PNG-, HEIC-, WEBP-, RAW-Bilder (DNG, CR2, NEF, ARW, ORF, RAF, NRW, RW2, PEF usw.)

Vom EXIF-Editor unterstützte EXIF-Metadaten

• Kameramarke

• Dateiname

• Bildformat

• Bilddateigröße

• Bild breite

• Bildhöhe

• Ursprüngliches Datum

• Digitalisiertes Datum

• Letztes digitalisiertes Datum

• GPS-Breitengrad

• GPS-Längengrad

• Schärfe

• Kamerahersteller

• Kameramodell

• Brennweite

• Blitzmodus,

• Linsenhersteller

• Objektivmodell

• Helligkeit

• Weißabgleich

• Farbraum

• Bildausrichtung

• X-Auflösung

• Y-Auflösung

• Auflösungseinheit

• YCbCr-Positionierung

• Bildkünstler

• Urheberrechte ©

• Software

• Kontrast

• Verschlusszeit

• Belichtungsmodus

• Expositionszeit

• Blende

• Messmodus

• Empfindlichkeitstyp

• Szenentyp

• Szenenaufnahmetyp

• Erfassungsmodus

• EXIF-Version

• Kontrolle erlangen

• Sättigung

• Und viele mehr!

Funktionen des EXIF-Daten-Viewers:

1. Metadaten für ein Foto anzeigen.

2. Zeigen Sie EXIF-Metadateninformationen wie Bildauflösung und Gerätemodell an

3. EXIF-Bilddaten drucken.

4. Wählen Sie Bilder aus dem internen Speicher aus.

5. EXIF-Daten als CSV, XLS und PDF exportieren.

6. Bietet die Möglichkeit, das bearbeitete Bild mit EXIF-Metadaten zu speichern und zu teilen.

7. Extrahieren Sie Tiefenkarteninformationen.

8. EXIF ​​ändern/bearbeiten

9. Ändern Sie die aktuellen Metadaten-Tags.

10. Ändern Sie das GPS und den Standort, der dem Foto zugeordnet ist.

11. Löschen/Entfernen aller Metadaten (EXIF) des Fotos

SO VERWENDEN SIE EXIF ​​DATA VIEWER

1. Starten Sie die App auf Ihrem Gerät

2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bilddatei auswählen, um ein Bild auszuwählen

3. Zeigt alle verfügbaren EXIF-Metadaten zum Bild an

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“, um alle EXIF-Tags zu bearbeiten

5. Speichern, teilen und exportieren

Nützliche Ideen oder Funktionswünsche sind willkommen. Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.

Vielen Dank, dass Sie unsere EXIF-Editor-App verwenden

Was ist neu in der neuesten Version 1.1

Last updated on May 15, 2024

New release

Übersetzung wird geladen...

Zusätzliche APP Informationen

Aktuelle Version

EXIF Editor Update anfordern 1.1

Von hochgeladen

Mona Sabry

Erforderliche Android-Version

Android 7.0+

Available on

Erhalt EXIF Editor auf Google Play

Mehr anzeigen

EXIF Editor Screenshots

Kommentar wird geladen...
Sprachen
Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolgreich abonniert!
Sie haben jetzt APKPure abonniert.
Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolg!
Sie sind jetzt unseren Newsletter abonniert.