Für eine nachhaltig verwaltete Welt arbeiten
Pflanzen, die in Gemeinschaftsgärtnereien in der Pufferzone des Weltkulturerbes von Singharaja gezüchtet wurden, werden registrierten Teilnehmern zur Verfügung gestellt, um in bestimmten gefährdeten Gebieten zu pflanzen. Gebiete wie erdrutschgefährdete Gebiete, wasserreiche und verschmutzte Gebiete zur Wahrung der Wassersicherheit, degradierte landwirtschaftliche Flächen und Pufferzonen von geschützten Wäldern gelten als anfällig. Das übergeordnete Ziel besteht darin, anfällige Ökosysteme zu stärken, biologische Verbindungen zwischen Waldfragmenten herzustellen, um Migrationen zu erleichtern, und die Öffentlichkeit für die Notwendigkeit nachhaltiger Praktiken und einer grüneren Zukunft zu sensibilisieren.