Über Harmonica Real
Wirklich echter Mundharmonikaklang. Spielen Sie Musik.
Die Mundharmonika, auch als französische Harfe oder Mundharmonika bekannt, ist ein Blasinstrument mit freier Zunge, das weltweit in vielen Musikgenres verwendet wird, insbesondere in Blues, amerikanischer Folkmusik, Klassik, Jazz, Country und Rock. Es gibt viele verschiedene Mundharmonikatypen, darunter diatonische, chromatische, Tremolo-, Oktav-, Orchester- und Bass-Versionen. Zum Spielen einer Mundharmonika wird die Luft mit dem Mund (Lippen und Zunge) in ein (oder mehrere) Löcher entlang eines Mundstücks ein- oder ausgeblasen. Hinter jedem Loch befindet sich eine Kammer mit mindestens einer Zunge. Am gebräuchlichsten ist die diatonische, in Richter-Stimmung gestimmte Mundharmonika mit zehn Luftkanälen und zwanzig Zungen, die oft als Bluesharp bezeichnet wird. Eine Mundharmonika-Zunge ist eine flache, längliche Feder, typischerweise aus Messing, Edelstahl oder Bronze, die an einem Ende über einem Schlitz befestigt ist, der als Luftkanal dient. Wird das freie Ende durch die Luft des Spielers in Schwingung versetzt, verschließt und öffnet es abwechselnd den Luftkanal, wodurch ein Ton entsteht.
Zungen werden auf einzelne Tonhöhen gestimmt. Das Stimmen kann die Länge eines Rohrblatts, das Gewicht am freien Ende oder die Steifigkeit am festen Ende verändern. Längere, schwerere und federndere Rohrblätter erzeugen tiefere, tiefere Töne; kürzere, leichtere und steifere Rohrblätter erzeugen höhere Töne. Wird ein Rohrblatt, wie bei den meisten modernen Mundharmonikas, oberhalb oder unterhalb seines Schlitzes statt in dessen Ebene befestigt, reagiert es leichter auf Luft, die in die Richtung strömt, die es ursprünglich in den Schlitz gedrückt hätte, d. h. als Schließrohrblatt. Diese unterschiedliche Reaktion auf die Luftrichtung ermöglicht es, sowohl ein Blasrohrblatt als auch ein Zugrohrblatt in derselben Luftkammer unterzubringen und sie separat zu spielen, ohne dass Kunststoff- oder Lederklappen (Ventile, Windschutze) das nicht spielbare Rohrblatt blockieren müssen.
Eine wichtige Spieltechnik ist das Bending, das durch Anpassungen des Ansatzes eine Tonhöhenabsenkung bewirkt. Das Biegen einzelner Zungen ist möglich, wie bei chromatischen und anderen Mundharmonikamodellen mit Windschutz, aber auch das Absenken und Erhöhen (Überbiegen, Überblasen, Überziehen) der von Zungenpaaren in derselben Kammer erzeugten Tonhöhe, wie bei diatonischen oder anderen Mundharmonikas ohne Ventile. Solche Tonhöhenänderungen mit zwei Zungen beinhalten die Klangerzeugung durch die normalerweise stille Zunge, die sich öffnet (z. B. die Blaszunge beim Ziehen).
(https://en.wikipedia.org/wiki/Harmonica)
Harmonica Real ist eine App zur Simulation diatonischer Mundharmonikas.
Mehr Offline- und Online-Songs zum Üben (mit Möglichkeit zur Änderung von Geschwindigkeit, Transponierung und Hall).
Spielen in zwei Modi:
– Normal
– Echtzeit
Sie können die automatische Wiedergabe zum Anhören von Songs wählen.
Funktion zum Erstellen von Notenblättern: Sie können Ihre Notenblätter mit zwei Instrumenten erstellen, speichern und öffnen: Mundharmonika und Klavier. Exportieren Sie sie zum Spielen oder Teilen mit anderen.
Aufnahmefunktion: Aufnehmen, Abspielen und Teilen mit Freunden.
Hallfunktion.
** Songs werden regelmäßig aktualisiert
What's new in the latest 2.0
- Fix bugs
Harmonica Real APK -Informationen
Alte Versionen von Harmonica Real
Harmonica Real 2.0
Harmonica Real 1.0

Laden Sie die APKPure-App herunter, um mehr Spielbelohnungen und Rabatte zu erhalten
Ein Klick zur Installation von XAPK/APK-Dateien auf Android!