Math Solver Pro

Math Solver Pro

ALG Software Lab
Jan 2, 2025
  • 7.0

    Android OS

Über Math Solver Pro

Schritt-für-Schritt-App zum Lernen und Lösen vieler mathematischer Probleme und Hausaufgaben

Die Anwendung richtet sich an Studierende, Ingenieure und alle, die in ihrem Studium oder ihrer Arbeit mathematische Berechnungen verwenden.

Es umfasst mehr als 100 Rechner zur Lösung verschiedener Probleme in der linearen Algebra, Matrixberechnungen, analytischer Geometrie, Elementargeometrie, linearen Gleichungssystemen, quadratischen Gleichungen und vielem mehr. Jeder Rechner bietet eine kurze theoretische Erläuterung der jeweiligen Aufgabe.

Anhand der notwendigen Formeln führt das Programm Schritt-für-Schritt-Berechnungen durch und präsentiert detaillierte Lösungen.

Die App verfügt außerdem über einen Zufallszahlengenerator, um schnell Beispielausdrücke mit Zufallszahlen zu erstellen.

Die Math Tasks Solver-App deckt die folgenden Themen ab:

• Matrixoperationen

• Determinanten

• Vektorrechnung

• Analytische (kartesische) Geometrie, 2D

• Analytische (kartesische) Geometrie, 3D

• Elementargeometrie, 2D

• Elementargeometrie, 3D

• System linearer Gleichungen

• Algebra

Der Programminhalt ist in acht Sprachen verfügbar:

• Englisch

• Französisch

• Deutsch

• Italienisch

• Portugiesisch

• Spanisch

• Russisch

• Ukrainisch

Die Anwendung führt die folgenden Vorgänge aus:

• Matrixaddition

• Matrixsubtraktion

• Matrixmultiplikation

• Matrixmultiplikation mit Skalar

• Matrixtransponierung

• Matrixquadrat

• Determinante: Sarrus-Methode

• Determinante: Laplace-Methode

• Invertierbare Matrix

• Vektorlänge

• Vektorkoordinaten durch zwei Punkte

• Addition von Vektoren

• Vektorsubtraktion

• Skalar- und Vektormultiplikation

• Skalarprodukt von Vektoren

• Kreuzprodukt von Vektoren

• Gemischtes Dreifachprodukt

• Winkel zwischen zwei Vektoren

• Projektion eines Vektors auf einen anderen Vektor

• Richtungskosinus

• Kollineare Vektoren

• Orthogonale Vektoren

• Koplanare Vektoren

• Fläche eines durch Vektoren gebildeten Dreiecks

• Fläche eines durch Vektoren gebildeten Parallelogramms

• Volumen der durch Vektoren gebildeten Pyramide

• Volumen eines durch Vecto gebildeten Parallelepipeds

• Allgemeine Gleichung einer Geraden

• Steigungsgleichung einer Geraden

• Liniengleichung in Segmenten

• Polare Parameter der Linie

• Beziehung zwischen Linie und Punkt

• Abstand zwischen zwei Punkten

• Ein Segment in zwei Hälften teilen

• Teilen eines Segments in einem bestimmten Verhältnis

• Dreiecksbereich

• Bedingung, unter der drei Punkte auf derselben Linie liegen

• Zustand paralleler Linien

• Zwei Linien stehen senkrecht zueinander

• Winkel zwischen zwei Linien

• Bündel von Linien

• Beziehung zwischen einer Linie und einem Punktpaar

• Punkt-zu-Linien-Abstand

• Gleichung einer Ebene

• Bedingung für parallele Ebenen

• Bedingung für senkrechte Ebenen

• Winkel zwischen zwei Ebenen

• Segmente auf Achsen

• Gleichung einer Ebene in Segmenten

• Beziehung zwischen einer Ebene und einem Punktepaar

• Punkt-Ebene-Abstand

• Polare Parameter der Ebene

• Normalgleichung einer Ebene

• Reduzieren der Ebenengleichung auf Normalform

• Gleichungen einer Linie im Raum

• Kanonische Gleichung einer Geraden

• Parametrische Gleichungen einer Geraden

• Richtungsvektoren

• Winkel zwischen Linien- und Koordinatenachsen

• Winkel zwischen zwei Linien

• Winkel zwischen Linie und Ebene

• Zustand der Parallelität von Linie und Ebene

• Bedingung der Rechtwinkligkeit einer Linie und einer Ebene

• Dreiecksbereich

• Median des Dreiecks

• Dreieckshöhe

• Satz des Pythagoras

• Radius eines Kreises, der ein Dreieck umschreibt

• Radius eines Kreises, der in ein Dreieck eingeschrieben ist

• Fläche eines Parallelogramms

• Fläche eines Rechtecks

• Quadratischer Bereich

• Trapezförmiger Bereich

• Rautenbereich

• Kreisbereich

• Sektorbereich

• Länge des Kreisbogens

• Parallelepiped-Volumen

• Quaderförmiges Volumen

• Würfelvolumen

• Seitenfläche der Pyramide

• Gesamtoberfläche der Pyramide

• Pyramidenvolumen

• Pyramidenstumpfbereich

• Pyramidenstumpfvolumen

• Zylinderfläche

• Zylindervolumen

• Mantelfläche des Kegels

• Gesamtoberfläche des Kegels

• Kegelvolumen

• Kugeloberfläche

• Kugelvolumen

• Substitutionsmethode

• Cramers Methode

• Invertierbare Matrixmethode

• Quadratische Gleichungen

• Biquadratische Gleichungen

• Arithmetische Folge

• Geometrischer Verlauf

• Größter gemeinsamer Teiler

• Kleinstes gemeinsames Vielfaches

Die Anwendung wird aktiv weiterentwickelt und durch neue Rechner ergänzt. Auf Updates achten!

Mehr anzeigen

What's new in the latest 2.1

Last updated on Jan 2, 2025
Minor bug fixes and improvements. Install or update to the newest version to check it out!
Mehr anzeigen

Videos und Screenshots

  • Math Solver Pro Plakat
  • Math Solver Pro Screenshot 1
  • Math Solver Pro Screenshot 2
  • Math Solver Pro Screenshot 3
  • Math Solver Pro Screenshot 4
  • Math Solver Pro Screenshot 5
  • Math Solver Pro Screenshot 6
  • Math Solver Pro Screenshot 7
APKPure Zeichen

Superschnelles und sicheres Herunterladen über die APKPure-App

Ein Klick zur Installation von XAPK/APK-Dateien auf Android!

Download APKPure
thank icon
We use cookies and other technologies on this website to enhance your user experience.
By clicking any link on this page you are giving your consent to our Privacy Policy and Cookies Policy.
Learn More about Policies