MatheWiki

Mathe Hilfe

3.2.12 von LAKdev
Aug 8, 2023 Alte Versionen

Über MatheWiki

Mathe App zum Lernen und Nachschlagen mit vielen Erklärungen und Aufgaben

„Was ist eine Lineare Funktion?“, „Wie löst man eine quadratische Gleichung?“, „Was besagt der Satz des Pythagoras?“

Unser Mathe Wiki bietet zahlreiche Übungen und Artikel im Bereich Mathematik, die hilfreich sind, mathematische Grundlagen ab der 7. Klasse besser zu verstehen. Die App eignet sich außerdem zur Vorbereitung auf den Mittleren Schulabschluss (MSA) und das Abitur in Mathe.

Folgende Funktionen beinhaltet Mathe Wiki:

• mobiles & kompaktes Nachschlagewerk für Mathe

• Glossar mit mathematischen Begriffen

• zahlreiche Grundlagen ab der 7. Klasse

• optimal zum Lernen, Nachschlagen & Üben

• einfache und ausführliche Erklärungen mit vielen Beispielen zum besseren Verständnis

• Übungsaufgaben zu jedem Thema

• angenehme Strukturierung mit Unterthemen

• Suchfunktion

• geeignet für Abitur, Matura und MSA

MatheWiki hat viele Erklärungen zu wichtigen Themen der Mathematik, welche ausführlich und detailliert beschrieben sind. Außerdem gibt es neben den Erklärungen auch Beispiele und jede Menge Aufgaben mit Lösungswegen. Lerne, wiederhole oder übe Mathe jederzeit und überall mit unserem Wiki bzw. Lexikon der Mathematik.

Folgende Themengebiete sind bereits enthalten:

Rechenarten/Rechengesetze

• Grundrechenarten und Rechengesetze

• Bruchrechnung

• Prozentrechnung, Zinsrechnung

• Rechnen mit Klammern

• Potenz- und Wurzelrechnung

• Logarithmusrechnung

Geometrie

• Formelsammlung

• Satzgruppe des Pythagoras

• Trigonometrie

Gleichungen

• Bruchgleichungen

• Lineare Gleichungen

• Quadratische Gleichungen

• Lineare Gleichungssysteme

• Gleichungen lösen

Funktionen

• Funktionsbegriff

• Zuordnungen

• Lineare Funktionen

• Quadratische Funktionen

• Sinus- und Kosinusfunktionen

• Exponentialfunktionen

• Wachstumsprozesse

• Reelle Funktionen

• e-Funktionen

• Gebrochenrationale Funktionen

• Funktionenscharen

Stochastik

• Zufallsexperimente und Ereignisse

• Wahrscheinlichkeit

• Wahrscheinlichkeitsrechnung

• Baumdiagramme

• Kombinatorik

• Statistik

Differenzialrechnung

• Ableitung und Differenzierbarkeit

• Ableitungsregeln

• Anwenden der Ableitung

• Kurvendiskussion

• Anwendungen der Differenzialrechnung

Integralrechnung

• Unbestimmte Integrale

• Integrationsregeln

• Bestimmte Integrale

• Flächenberechnung mit Integralen

• Anwendung der Integralrechnung

Analytische Geometrie

• Vektoren

• Vektorrechnung

• Geraden im Raum

• Lagebeziehungen von Geraden

• Ebenen und Ebenengleichungen

• Lagebeziehungen von Ebenen

• Abstandsberechnungen

• Kreise und Kugeln

Wir bemühen uns die App ständig zu erweitern und neue Artikel und Aufgaben hinzuzufügen, damit du auch in Zukunft noch Mathe lernen kannst.

Dein Feedback, Wünsche, Themen- und Verbesserungsvorschläge kannst du uns gerne an mathewiki@lakschool.de senden.

Zusätzliche APP Informationen

Aktuelle Version

3.2.12

Von hochgeladen

Kiều Bảo Ty

Erforderliche Android-Version

Android 5.0+

Available on

Mehr anzeigen

Use APKPure App

Get MatheWiki old version APK for Android

Download

Use APKPure App

Get MatheWiki old version APK for Android

Download

MatheWiki Alternative

Erhalte mehr von LAKdev

Entdecken