Our website uses necessary cookies to enable basic functions and optional cookies to help us to enhance your user experience. Learn more about our cookie policy by clicking "Learn More".
Accept All Only Necessary Cookies
Mobisys MSB App Zeichen

2.9.3 by Mobisys GmbH


Sep 30, 2019

Über Mobisys MSB App

Deutsch

Client für Mobisys MSB Produktportfolio

Hinweis:

Endanwender müssen sich vor einem Update dieser Business App immer mit Ihrer IT Abteilung abstimmen, die die neue Version für Ihr Unternehmen freigibt!

Mit der Mobisys MSB App können Sie mobile SAP-Anwendungen ausführen, die zuvor mit dem Mobisys Solution Builder (MSB) erstellt wurden und in Ihrem SAP-System verfügbar sind.

Um diese App zu nutzen, muss zuvor das SAP Add-On "Mobisys Solution Builder" (MSB) installiert sein und es muss eine entsprechende mobile Applikation damit erstellt worden sein.

In der Konfiguration der MSB App werden die Verbindungsdaten zum SAP-System sowie die zu nutzende mobile Applikation eingetragen.

Am Android Gerät kann man sich dann einfach mit seinem SAP Benutzerdaten anmelden.

Danach können über das anwendungsspezifische Einstiegsmenü die mobilen Transaktionen ausgeführt werden. Diese Transaktionen beschränken sich dabei nicht nur auf die Anzeige von Daten aus dem SAP-System, vielmehr können auch Buchungen und Änderungen abhängig von der jeweiligen Anwendung und den im SAP-System vergebenen Berechtigungen durchgeführt werden.

Neben der Darstellung von Anzeige- und Eingabeelementen werden insbesondere folgende Funktionen unterstützt:

• Scannen von Barcodes mit der Kamera

• Ausgabe von Tönen für Fehler-, Warn- oder Informationsmeldungen

• Kamerafunktion und Übertragung des aufgenommen Bildes in das SAP-System

• GPS-Funktion und Übertragung der Geokoordinaten in das SAP-System

• Erfassen von Daten auch ohne permanente Verbindung zu einem SAP System (Offline-Modus)

Wird die Mobisys MSB App während einer mobilen Session kurz für eine andere App oder Funktion des Android Phones oder Tablets verlassen, so kann die MSB App trotzdem innerhalb der im SAP Internet Communication Framework eingestellten Dauer problemlos weitergeführt werden. Die Session bleibt also erhalten. Dasselbe gilt auch wenn zwischenzeitlich die Verbindung verloren ging und wieder aufgebaut werden musste.

Voraussetzungen:

• Das SAP Add-on "Mobisys Solution Builder" (MSB) ab Release 3.6 ist in Ihrem SAP-System installiert, konfiguriert und lizensiert.

• Das SAP-System ist über ein WLAN-Netzwerk oder eine Mobilfunkverbindung erreichbar (z.B. über den SAP Web Dispatcher oder Reverse Proxy).

• Es gibt mindestens eine mobile MSB Applikation im SAP-System.

• Die Verbindung des Smartphones oder Tablets ist in der Geräteverwaltung des MSB mit der eindeutigen Gerätekennung aktiviert und lizensiert.

• Der Anmeldebenutzer existiert und ist im SAP-System freigeschaltet.

Was ist neu in der neuesten Version 2.9.3

Last updated on Sep 30, 2019

Neue Funktionen:
- Zebra Barcode-Scanner können gesteuert werden. Gilt für Zebra-Android-Geräte mit DataWedge App ab Version 6.8
- Erfolgreicher Scan löst Event aus. Ist kein Event hinterlegt, wird nächstes Feld fokussiert
Bugfixes:
- siehe mobisys Portal https://portal.mobisys.com/dashboard

Übersetzung wird geladen...

Zusätzliche APP Informationen

Aktuelle Version

Mobisys MSB App Update anfordern 2.9.3

Von hochgeladen

Gabriel José

Erforderliche Android-Version

Android 4.4+

Available on

Erhalt Mobisys MSB App auf Google Play

Mehr anzeigen

Mobisys MSB App Screenshots

Kommentar wird geladen...
Sprachen
Sprachen
Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolgreich abonniert!
Sie haben jetzt APKPure abonniert.
Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolg!
Sie sind jetzt unseren Newsletter abonniert.