Our website uses necessary cookies to enable basic functions and optional cookies to help us to enhance your user experience. Learn more about our cookie policy by clicking "Learn More".
Accept All Only Necessary Cookies
mylife CamAPS FX (mg/dL) Zeichen

1.4(182).111 by CamDiab Ltd


May 29, 2024

Über mylife CamAPS FX (mg/dL)

Deutsch

Automatisierte Insulindosierung für Patienten mit Typ-1-Diabetes (mit YpsoPump)

Einführung zu Closed-Loop

Im gesunden Zustand passt die Bauchspeicheldrüse ihre Insulinabgabe genau den Bedürfnissen des Körpers an. Dadurch bleibt der Blutzuckerspiegel stets im optimalen Bereich. Bei Typ-1- Diabetes geht diese Funktion der Bauchspeicheldrüse verloren und absoluter Insulinmangel entsteht. Es wird notwendig Insulin zu injizieren um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.

Eine Insulinpumpe gibt, wie die Bauchspeicheldrüse, rund um die Uhr kleinste Mengen Insulins ab um die Grundversorgung des Körpers zu decken. Über einen dünnen Schlauch und eine Kanüle, die unter die Haut gelegt wird, gelangt das Insulin in das Unterhautfettgewebe Ein Glukosesensor, auch als kontinuierlich messender Glukosesensor (CGM) bekannt, misst die Gewebeglukosekonzentration und ermöglicht die kontinuierliche und ununterbrochene Berechnung und Abgabe des benötigten Insulins.

Der Glukosesensor und die Insulinpumpe sind zwei der drei notwendigen Komponenten eines geschlossenen Kreislaufsystems (Closed-Loop System), das auch als künstliche Bauchspeicheldrüse bezeichnet wird. Die verbleibende Komponente ist miniaturisierter Computer, ein sogennanter Regler, der die Messdaten des Sensors auswertet und durch einen Algorithmus zur Simulation des Glukose-Insulin-Regelkreises die Insulinabgabe durch die Pumpe steuert. . Diese drei miteinander verbundenen Komponenten bilden einen sogenannte „geschlossenen Kreis“ (Closed-Loop).

Was ist CamAPS FX?

CamAPS FX ist eine App, die auf einem Android-Handy läuft. Die App kann zusammen mit einer vordefinierten Auswahl handelsüblicher Insulinpumpen und kontinuierlich messender Glukosesensoren genutzt werden.

Die App ermöglicht auch das Hochladen von Daten in die Cloud zur Datenvisualisierung und Fernüberwachung.

Betriebsarten

Die CamAPSDie FX-App arbeitet in einem von zwei Modi:

(1) Auto-Modus Aus (offener Regelkreis) Der

Auto-Modus Aus ist der Betriebsmodus, der aktuellen Pumpenbenutzernam vertrautesten sein wird. In dieser Betriebsart arbeitet die Pumpe mit dem vorprogrammierten Grundprofil oder gemäß den Anweisungen des Benutzers.

Auto-Modus Aus ist der Standardbetriebsmodus beim Systemstart.

(2) Auto-Modus Ein (geschlossener Regelkreis ) Der

Auto-Modus oder der geschlossene Regelkreis ist der Betriebsmodus, in dem:

a) Die Insulinabgabe von der App gesteuert wird, was die vorprogrammierte basale Insulinabgabe ersetzt.

oder

b) Die 'App' versucht, in den Auto-Modus zu wechseln, aber dies wird durch eine bestimmte Bedingung verhindert , beispielsweise wenn CGM-Daten nicht verfügbar sind. Der Status "Versuch" wird fortgesetzt bis die Bedingung, die den Start des Auto-Modus verhindert, erfüllt ist. Im Versuchsmodus wird die Insulininfusion nach ca. 30 Minuten auf die vorprogrammierte Basalrate zurückgesetzt.

Fernüberwachung durch SMS-Nachrichten

Die CamAPS FX-App unterstützt die Fernüberwachung durch SMS-Nachrichten sowohl im Auto-Modus Ein als auch Aus. Alle von der App generierten Alarme und Warnungen werden per SMS an bis zu fünf "Follower" gesendet .

Wie funktioniert der Regelkreis?

Die CamAPS FX-App verwendet ein mathematisches Modell der Insulinwirkung um die Insulininfusionsmenge zu bestimmen, die zu einer Zielglukose von etwa 105 mg/dL führt.

Damit das Modell der Insulinwirkung ordnungsgemäß funktioniert, werden Informationen beim Einrichten und dann während des Systembetriebs benötigt. Das Körpergewicht ist notwendig um die Glukose- und Insulinkonzentrationen im Körper zu approximieren. Die tägliche Insulingesamtdosis ist ein erster Indikator für die Insulinsensitivität, die durch Analyse der Daten des kontinuierlich messenden Glukosesensors (CGM), der zuvor verabreichten –Basalraten und Bolusinsulinmengen, sowie der Mahlzeitdaten weiter justiert wird.

Gebrauchsanweisungen sind in elektronischer Form unter www.camdiab.com und über die App verfügbar. Zum Lesen der elektronischen Anleitung wird ein PDF-Viewer benötigt. Wenden Sie sich für eine gedruckte Anleitung an [email protected]

Was ist neu in der neuesten Version 1.4(182).111

Last updated on May 29, 2024

Performance improvements

Übersetzung wird geladen...

Zusätzliche APP Informationen

Aktuelle Version

mylife CamAPS FX (mg/dL) Update anfordern 1.4(182).111

Von hochgeladen

Alexys Ftn

Erforderliche Android-Version

Android 8.0+

Available on

Erhalt mylife CamAPS FX (mg/dL) auf Google Play

Mehr anzeigen

mylife CamAPS FX (mg/dL) Screenshots

Kommentar wird geladen...
Sprachen
Sprachen
Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolgreich abonniert!
Sie haben jetzt APKPure abonniert.
Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolg!
Sie sind jetzt unseren Newsletter abonniert.