No Thanks!

No Thanks!

  • 7.1

    Android OS

Über No Thanks!

Ein Kartenspiel von Thorsten Gimmler für Gruppen von drei bis sieben Spielern.

Nein danke! ist ein Kartenspiel von Thorsten Gimmler, ideal für Gruppen von drei bis sieben Spielern. Ursprünglich als Geschenkt! bekannt, wurde es erstmals 2004 von Amigo Spiele veröffentlicht und später von Z-Man Games ins Englische übersetzt.

Kartensortiment: Das Spiel enthält Spielkarten mit den Nummern 3 bis 35. Bevor das Spiel beginnt, werden neun Karten zufällig ausgewählt und aus dem Deck entfernt, das dann gründlich gemischt wird.

Chipverteilung: Die Anzahl der Chips, die jeder Spieler zu Beginn des Spiels erhält, hängt von der Anzahl der Spieler ab. Bei 3 bis 5 Spielern beginnt jeder Spieler mit 11 Chips. Bei 6 Spielern beginnt jeder mit 9 Chips, und bei Spielen mit 7 Spielern erhält jeder Spieler 7 Chips. Spieler haben auch die Möglichkeit, ihre Chips vor anderen zu verbergen, wenn sie dies wünschen.

Spielinitiierung: Der erste Spieler initiiert das Spiel, indem er die oberste Karte des gemischten Decks aufdeckt. Sie haben die Wahl: Sie können entweder die Karte nehmen und entsprechend ihrem Wert Punkte sammeln, oder sie können sie weitergeben, indem sie einen Chip bezahlen, der dann auf die Karte gelegt wird. Der Spieler muss "Nein danke!" sagen. beim Passieren. Anschließend wird im Uhrzeigersinn weitergespielt, wobei jeder Spieler die gleiche Entscheidung trifft, wenn er an der Reihe ist.

Sammeln von Karten und Chips: Das Spiel wird fortgesetzt, bis ein Spieler beschließt, die Karte zusammen mit allen darauf angesammelten Chips, falls vorhanden, zu nehmen. Der Spieler, der die Karte akzeptiert, dreht dann die nächste Karte um und wiederholt den Vorgang, um zu entscheiden, ob er sie nehmen oder weitergeben möchte. Dieses Muster bleibt bestehen, bis alle Karten im Deck genommen wurden.

Wertung: In der letzten Wertungsphase des Spiels berechnen die Spieler ihre Punkte basierend auf den Werten der gesammelten Karten. Insbesondere werden Karten in einem aufeinanderfolgenden Lauf als einzelne Karte mit dem niedrigsten Wert behandelt. Zum Beispiel würde eine Reihe von Karten mit den Nummern 30, 29, 28 und 27 als 27-Punkte-Satz betrachtet. Jeder von einem Spieler gehaltene Chip bringt einen Minuspunkt mit sich, was zu einer strategischen Überlegung führt, um die Anzahl der angesammelten Chips zu minimieren.

Mehr anzeigen

What's new in the latest 1.02

Last updated on Jan 12, 2024
Minor bug fixes and improvements. Install or update to the newest version to check it out!
Mehr anzeigen

Gameplay und Screenshots

  • No Thanks! Plakat
  • No Thanks! Screenshot 1
  • No Thanks! Screenshot 2
  • No Thanks! Screenshot 3
  • No Thanks! Screenshot 4
  • No Thanks! Screenshot 5
  • No Thanks! Screenshot 6
  • No Thanks! Screenshot 7
APKPure Zeichen

Laden Sie die APKPure-App herunter, um mehr Spielbelohnungen und Rabatte zu erhalten

Ein Klick zur Installation von XAPK/APK-Dateien auf Android!

Download APKPure
thank icon
We use cookies and other technologies on this website to enhance your user experience.
By clicking any link on this page you are giving your consent to our Privacy Policy and Cookies Policy.
Learn More about Policies