Über OBDII Code Reader lite
Werkzeug für jeden, das Auslesen von Fehlercodes Auto, Bluetooth ELM327-Adapter
Version 1.3.0
Android-Handy und -Tablet
Voraussetzungen:
1. Das Fahrzeug muss OBD-II-kompatibel sein, um das Tool nutzen zu können.
2. Bluetooth-Adapter ELM327 oder kompatibel.
3. Mindestens Android-Betriebssystem: 4.1 oder höher.
4. Das Bluetooth-Gerät des Smartphones (Tablets) muss aktiviert und mit dem Bluetooth-OBD-II-Adapter gekoppelt sein.
Funktionen:
* Die automatische Erkennung des OBD-II-Protokolls macht die App besonders benutzerfreundlich.
* Anzeige der Beschreibung des in Ihrem Fahrzeug verwendeten Protokolls.
SAE J1850 PWM (Ford)
SAE J1850 VPW (GM)
ISO 9141-2 (Chrysler, Europa, Asien)
ISO 14320 KWP-2000
ISO CAN 15765 – 11 Bit, 29 Bit, 250 kBaud, 500 kBaud (die meisten Modelle ab 2008)
* Die App verfügt über eine eigenständige Datenbank. (SQLITE) mit über 20.000 Beschreibungen für spezifische und allgemeine Fehlercodes
* Die Fehlercode-Datenbank wird jährlich aktualisiert.
* Unterstützt alle OBD-II-Diagnosefehlercode-Formate (DTCs):
P0xxx, P2xxx, P3xxx – Allgemeine Motorfehlercodes
P1xxx – Herstellerspezifische Fehlercodes
Cxxxx – Allgemeine und spezifische Fahrgestellfehlercodes
Bxxxx – Allgemeine und spezifische Karosseriefehlercodes
Uxxxx – Allgemeine und spezifische Netzwerkfehlercodes
* Die Funktion zur DTC-Codesuche ist auch dann nutzbar, wenn Ihr Smartphone nicht über diese Funktion verfügt.
* Funktion zum Auslesen der Live-Sensordaten des Fahrzeugs (nur in der PRO-Version).
Wenn Ihr Bluetooth-Gerät defekt ist, ist diese Funktion in der KOSTENLOSEN VERSION kostenlos.
* Zeigt den Motorstatus an, wenn die App mit dem Bluetooth-Adapter (am Datenverbindungsanschluss des Fahrzeugs) verbunden ist. Bei einem Fehlercode wechselt die Motorstatusanzeige regelmäßig von Grün auf Rot und umgekehrt.
* Bei laufendem Motor zeigt die analoge Anzeige die Motordrehzahl (U/min) an.
Verbindung zum Fahrzeug-Steuergerät herstellen:
Sobald Sie den Bluetooth-OBD-II-Adapter an die OBD-II-Anschlüsse des Fahrzeugs angeschlossen und eingeschaltet haben, müssen Sie ihn über den Bluetooth-Adapter mit dem Fahrzeugcomputer verbinden. Öffnen Sie dazu das Optionsmenü und wählen Sie „Mit OBD-II-Adapter verbinden“. Daraufhin öffnet sich ein Dialogfenster mit einer Liste der gekoppelten Geräte (ein oder mehrere Geräte in der Liste). Jedes gekoppelte Gerät verfügt über die folgenden zwei Informationen:
Name des gekoppelten Bluetooth-Geräts (z. B. obdii-dev)
Maximale Adresse (z. B. 77:A6:43:E4:67:F2)
Die maximale Adresse dient zur Unterscheidung von zwei oder mehr Bluetooth-Adaptern mit gleichem Namen.
Wählen Sie Ihr Bluetooth-OBDII-Gerät aus, indem Sie den korrekten Namen (oder die maximale Adresse) in der Liste auswählen und darauf klicken. Die App startet daraufhin den Verbindungsaufbau und erkennt das OBD-II-Protokoll automatisch.
Nach erfolgreichem Abschluss wird die Protokollbeschreibung auf dem Bildschirm (Systemsteuerung) angezeigt und in der Statusleiste die Meldung „Mit OBD-II-Adapter verbunden“ angezeigt.
Schlägt der Vorgang fehl, können Sie ihn erneut versuchen (wir gehen davon aus, dass der Bluetooth-OBDII-Adapter einwandfrei funktioniert).
Verbindung mit der Simulations-ECU herstellen:
Verwenden Sie ein anderes Android-Gerät mit installierter App „ECU Engine Sim“. Diese App simuliert den Computer eines Motors. Die Verbindung erfolgt direkt per Bluetooth, wie oben beschrieben.
Wenn Sie nur die Suchfunktion verwenden, entfällt der oben beschriebene Verbindungsschritt.
Jetzt können Sie alle DTC-Codes auslesen oder löschen.
Die App unterstützt die spezifischen DTC-Beschreibungen der folgenden Hersteller:
Acura, Audi, BMW, Chevrolet, Chrysler, Dodge, Jeep,
Ford, Honda, Hyundai, Infiniti, Isuzu, Jaguar, KIA,
Land Rover, Lexus, Mazda, Mitsubishi, Nissan,
Sabaru, Toyota, Volkswagen, GM, GMC, Fiat, Lincoln,
Mercury, Pontiac, Skoda, Vauxhall, Mini Cooper,
Cadilac, Citroën, Peugeot, Seat, Buick, Oldsmobile,
Saturn, Mercedes Benz, Opel.
Die kostenlose Version von OBDII Code Reader Free bietet nur die Möglichkeit, die DTC-Democodes anzuzeigen. Zum Auslesen der echten DTC-Codes und der echten Live-Sensordaten verwenden Sie bitte die Version von OBDII CODE READER PRO.
Datenschutzerklärung
https://www.freeprivacypolicy.com/live/592f8dc0-df56-40b4-b20c-8d93cdce3c8e
What's new in the latest 1.3.0
OBDII Code Reader lite APK -Informationen
Alte Versionen von OBDII Code Reader lite
OBDII Code Reader lite 1.3.0
OBDII Code Reader lite 1.2.9
OBDII Code Reader lite 1.2.8
OBDII Code Reader lite 1.2.7

Superschnelles und sicheres Herunterladen über die APKPure-App
Ein Klick zur Installation von XAPK/APK-Dateien auf Android!