Das Minecraft-Update 1.21.120 für Bedrock bringt eine Mischung aus visuellen Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Anpassungen, um das Spielerlebnis auf verschiedenen Plattformen zu optimieren. Dieser Artikel fasst die neuen Funktionen, Änderungen und praktischen Aspekte für Spieler, Ersteller und Weltenadministratoren zusammen und konzentriert sich dabei auf Leistung, künstliche Intelligenz und die Benutzerfreundlichkeit im Spiel. Im Folgenden werden die wichtigsten Elemente hervorgehoben, um den Einstieg ins Spielen, Bauen und Erkunden reibungsloser und angenehmer zu gestalten.
Visuelle und leistungsbezogene Neuerungen
- Texturen und Beleuchtung: Texturen und Schatten wurden für ein eleganteres Erscheinungsbild verfeinert, wobei die Konsistenz der Beleuchtung in Biomen und Strukturen verbessert wurde. Außerdem wurden Gamma- und Farbkorrekturen vorgenommen, um ein stabileres visuelles Erlebnis zu gewährleisten.
- Effekte und Partikel: Optimierungen bei der Darstellung von Partikeln und der Sichtbarkeit von Effekten unter verschiedenen Lichtverhältnissen tragen zu einem flüssigeren Erlebnis auf verschiedenen Geräten bei.
- Vibrant Visuals und Rendering-Anpassungen: Anpassungen, um ein einheitliches Erlebnis zwischen Java und Bedrock zu gewährleisten, mit spezifischen Verbesserungen bei der Handhabung der globalen Beleuchtung und kompatiblen GPUs.
Fehlerbehebungen und Stabilität
- Korrekturen bei der Generierung und Darstellung alter Welten beim Laden auf PlayStation 5 und anderen Systemen, wodurch Fehlausrichtungen von Gelände und Strukturen reduziert werden.
- Behebung von Verhaltensfehlern bei Möbeln und Dekorationsblöcken, z. B. Verbesserungen bei der Positionierung und Darstellung von Truhen, Regalen und Dekorationsgegenständen bei der Interaktion mit ihnen.
- Lösungen für Sprung- und Schubprobleme in Kämpfen und Blöcken, wodurch die Konsistenz zwischen Treffer, Schaden und Rückstoß verbessert wird.
- Optimierung der Interaktion mit Kupfergolems und Kupferstatuen, damit sie sich vorhersehbar verhalten, wenn sie interagieren und in Leuchtrahmen oder beim Fallenlassen von Gegenständen zurückgelassen werden.
Spielinhalte und -mechaniken
- Kupfergolem und Statuen: Die Interaktion mit dem Kupfergolem und die Beleuchtung der Statuen in Lichtrahmen wurden verbessert. Außerdem wurde das Verhalten beim Aufheben und Ablegen von Gegenständen, die von Golems getragen werden, korrigiert.
- Illustrationen und Kreaturen: Die Sichtbarkeit und das Verhalten von Kreaturen in der Nähe von Kameras wurden angepasst. Die Transparenz wurde beim starken Heranzoomen verbessert, um visuelle Überlappungen zu vermeiden.
- Strukturen und Generierung: Die Strukturgenerierung vermeidet nun Überlappungen mit anderen Geländemerkmalen. Bestimmte Grenzwerte wurden verschärft, um die Konsistenz auf verschiedenen Plattformen zu verbessern.
Kompatibilität und Hinweise für Entwickler
- APIs und Skripting-Tools wurden aktualisiert, um das Verhalten von Entitäten, Biomen und im Kampf an die neuen Parameter in Version 1.21.120 anzupassen. Dadurch wird die Erstellung von Mods und Karten, die die Verbesserungen nutzen, vereinfacht, ohne die Kompatibilität zu beeinträchtigen.
- Verbesserungen an Blöcken, Gegenständen und Komponenten erleichtern die Erstellung von benutzerdefinierten Inhalten. Dazu gehören Verbesserungen beim Laden von Welten aus Vorlagen und der Kompatibilität zwischen Java und Bedrock.
Wie lädst du Minecraft 1.21.120 herunter, um die neuen Funktionen auszuprobieren
Das Update wird schrittweise auf allen Plattformen ausgerollt und kann bis zu 24 Stunden dauern, damit alle Nutzer die Verbesserungen sehen können. Es wird empfohlen, Version 1.21.120 auf der Bedrock Edition zu installieren, um die lebendigere Grafik und die Leistungsverbesserungen nutzen zu können. Das Update wird in Kürze schrittweise auf verschiedenen Plattformen verfügbar sein. So kannst du die Verbesserungen genießen:
🕹Xbox One und Series X|S: Gehe zu „Meine Spiele & Apps“, wähle Minecraft, dann „Spiel & Add-ons verwalten“ und schließlich „Updates“, um Version 1.21.120 herunterzuladen.
🎮Nintendo Switch: Öffne Minecraft und akzeptiere die Update-Benachrichtigung oder aktualisiere manuell über das Software-Menü.
📱Mobilgeräte
- Google Play Store: Öffne den App Store auf deinem Android-Gerät und suche nach Minecraft-Updates.
- APKPure: Wenn du die APK-Datei lieber direkt herunterladen möchtest, kannst du APKPure als sichere Alternative verwenden.
🖥 Windows 10/11: Lade die Spielversion über den offiziellen Launcher der Minecraft Bedrock Edition herunter oder aktualisiere sie und stelle dabei sicher, dass du über eine stabile Internetverbindung und ausreichend Speicherplatz verfügst.
Der Schwerpunkt der Version 1.21.120 liegt auf der Verfeinerung des visuellen Erlebnisses, der Optimierung der Interaktion mit dekorativen Objekten und der Verbesserung der allgemeinen Spielstabilität auf Bedrock, wobei besonderes Augenmerk auf plattformübergreifende Kompatibilität und Entwicklerwerkzeuge gelegt wird.
* Den vollständigen Patch findet ihr auf der Minecraft-Website: Minecraft 1.21.120 Bedrock Changelog.


