PApp

Die Patientenapp

3.1.0 von RWTH Aachen University
Jan 11, 2024 Alte Versionen

Über PApp

Einlesen und Aktualisieren des bundeseinheitlichen Medikationsplans

Mit PApp können Sie Ihre bundeseinheitlichen Medikationspläne in Ihr Smartphone einlesen und aktualisieren. Dazu zählt beispielsweise:

- Hinzufügen von rezeptpflichtigen und nicht-rezeptpflichtigen Medikamenten,

- Änderung der Dosierungsangabe oder Pausieren bestehender Medikamente,

- Hinzufügen weiterer Angaben wie Grund oder Hinweise.

Gegebenenfalls ist es sinnvoll, Änderungen mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu besprechen. PApp speichert alle Änderungen Ihrer Medikation nachvollziehbar, um Sie auch bei Ihrem nächsten Arzt- oder Apothekenbesuch zu unterstützen.

Mit PApp können aktualisierte Pläne in digitaler Form weitergegeben werden:

- Auf dem Display Ihres Geräts kann der aktualisierte Barcode angezeigt werden. Dieser kann dann durch andere Geräte eingescannt werden, beispielsweise bei Ihrem Arzt oder Apotheker.

- PApp ermöglicht den Versand der aktualisierten Pläne als PDF an eine von Ihnen hinterlegte Email-Adresse, beispielsweise zum erneuten Ausdruck auf Papier.

Was ist neu in der neuesten Version 3.1.0

Last updated on Mar 17, 2024
Der Einrichtungsprozess beim ersten Start der App wurde überarbeitet. Die App kann nun mit einem Demo-Profil getestet werden oder das erste Profil wird automatisch durch das Scannen des ersten Plans hinzugefügt.

Zusätzliche APP Informationen

Aktuelle Version

3.1.0

Von hochgeladen

Amine Barcelona Siad

Erforderliche Android-Version

Android 4.4+

Available on

Mehr anzeigen

Use APKPure App

Get PApp old version APK for Android

Download

Use APKPure App

Get PApp old version APK for Android

Download

PApp Alternative

Erhalte mehr von RWTH Aachen University

Entdecken