Über PlanetFun
3D-Visualisierung des Sonnensystems mit VSOP2013-Planetendaten
Planet Fun ist eine 4D-Simulation des Sonnensystems (3D+Zeit). Es zeigt Sonne, Mond, 9 Planeten und den Sternenhintergrund. Die App wurde mit Delphi entwickelt und läuft auf mehreren Plattformen.
Der Open-Source-Code der App (Delphi FMX) ist verfügbar unter:
https://github.com/omarreis/vsop2013
Planetenpositionen werden mit VSOP2013 und VSOP87 berechnet. Mondpositionen verwenden ELP2000. Der Sternenhintergrund enthält 42455 Sterne des Hipparcos-Eingabekatalogs mit optionalen Konstellationslinien und -namen.
Programmfunktionen:
* Animation des Sonnensystems mit konfigurierbarer Geschwindigkeit
* Kameraziel wählen (Sonne, Planeten, Mond)
* Ein Leuchtturm markiert die Benutzerposition auf der Erde (verwendet GPS)
* Stellen Sie Datum/Uhrzeit zwischen den Jahren 1500 und 3000 ein
* Konfigurierbarer Kameraabstand zum Ziel
* Berührungsgesten: Schwenken mit einem Finger, Zoomen mit zwei Fingern und Drehen mit zwei Fingern
* Planetenumlaufbahnen anzeigen. Jede Umlaufbahn wird durch 52 Punkte dargestellt (für die Erde ist es 1 Punkt pro Woche)
* Sternhintergrund mit Konstellationsmustern.
* Tatsächliche 3D-Kugeln für die 150 hellsten Sterne.
* Hintergrundbild der Himmelskugel mit optionalen Namen und Sternbildlinien.
* Heliozentrische Achse des Sonnensystems (x und z)
* Aktivieren Sie den Telefonsensor für den Augmented-Reality-Modus. Die Szene bewegt sich, um der realen Welt zu entsprechen. Verwenden Sie dazu die Schaltfläche [Telefon].
Quellcode und Dokumentation decken viele Aspekte astronomischer Algorithmen ab.
Video: https://www.tiktok.com/@omar_reis/video/6859411602031119622
What's new in the latest 2.5.1
PlanetFun APK -Informationen
Alte Versionen von PlanetFun
PlanetFun 2.5.1
PlanetFun 2.1.2
PlanetFun 2.0.1
PlanetFun 1.9.1

Superschnelles und sicheres Herunterladen über die APKPure-App
Ein Klick zur Installation von XAPK/APK-Dateien auf Android!