PRIME ist eine Forschungs-App für EPI-MINN-Studienteilnehmer am UMN
Die PRIME-Anwendung ist eine Smartphone-basierte Anwendung, die am Department of Psychiatry and Behavioral Sciences der University of Minnesota für eine Forschungsstudie namens EPI-MINN verwendet wird. Die PRIME-Anwendung wird untersucht, um zu sehen, ob sie die Motivation bei Menschen mit frühen Psychosen steigern kann. In die EPI-MINN-Studie werden Teilnehmer aufgenommen, bei denen kürzlich eine Psychose-Spektrum-Störung oder eine Prodromalpsychose diagnostiziert wurde oder bei denen ein klinisch hohes Risiko für die Entwicklung einer Psychose gilt. Teilnehmer der PRIME-Anwendung werden über einen Zeitraum von 12 Wochen mit ihren Kollegen und einem Coach in der PRIME-Community interagieren. Die Teilnehmer arbeiten mit Unterstützung der virtuellen Community sowie mit Motivationscoaches an selbst gesteckten Zielen. Coaches werden maßgeschneiderte Interventionen anbieten, um die Motivation zu steigern, und tägliche Diskussionsthemen in der PRIME-Community veröffentlichen, um die Interaktion zwischen den Mitgliedern zu fördern. Diese Anwendung wurde mit Unterstützung des NIMH Early Psychosis Intervention Network (EPINET) Grant, R01MH120589, entwickelt, der an Drs. Sophia Vinogradov und Piper Meyer-Kalos. Diese Anwendung ist nicht öffentlich zugänglich und wird nur Personen angeboten, die sich bei einer der teilnehmenden Recruiting-Sites im EPINET-Hub von Minnesota eingeschrieben haben.