RasPiRadio
Über RasPiRadio
Die APP steuert ein Internetradio auf der Basis des Raspberry Pi (MPD).
Ziel dieses Projektes war es, ein möglichst einfach zu bedienendes Internetradios mit Hilfe des Raspberry Pi zu entwickeln.
Zunächst stellte sich die Frage, wie die Bedienung und die Anzeige erfolgen soll.
Schnell war klar, das es am sinnvollsten ist, eine Android-APP hierfür zu verwenden.
Als Hardware benötigen wir also nur den Raspi + SD-Karte + Netzteil + PC-Lautsprecher (Verstärker Lautsprecher).
Die Software auf dem Raspberry Pi wird aus fertigen Komponennten zusammengestellt und konfiguriert.
Es ist also keine selbst programmierte Software auf dem Raspi erforderlich.
Als Betriebssystem installieren wir das Raspbian Wheezy, also das Standard Image des Raspi.
Die Audio-Player Software ist der Music Player Daemon (MPD), da dieser sich sehr einfach über Ethernet fernsteuern lässt.
Als Android-APP für die Fernsteuerung habe ich eine eigene Anwendung programmiert, die ich hier kostenlos zur Verfügung stelle.
Es wurde keine der zahlreichen Client-APPs aus dem Play Store verwendet, da diese APPs meistens nicht auf diesen besonderen Anwendungsfall (Internetradio) zugeschnitten sind. Die Bedienung wird ansonsten zu umständlich.
Über ein kleines Shellscript kann der Raspi über die Android-APP herunter gefahren werden.
Eine genaue Beschreibung der Installation des Raspberry Pi befindet sich auf der Herstellerseite:
http://www.7soft.de
What's new in the latest 1.17
- Lautstärkeregler einstellbare Kennlinie (Exponent)
- Einstellungsmenü angepasst an Display Auflösung
V1.16
- Anpassung an die Display Auflösung
- Sender Namen werden eindeutig gespeichert
- Shutdown Routine optimiert
- die Sprachen deutsch, englisch und französisch hinzugefügt
- weitere kleinere Bugfixes
RasPiRadio APK -Informationen
Alte Versionen von RasPiRadio
RasPiRadio 1.17
RasPiRadio 1.11
Superschnelles und sicheres Herunterladen über die APKPure-App
Ein Klick zur Installation von XAPK/APK-Dateien auf Android!