Über Roma in tabula - V2
In der Wissenschaft entwickelter virtueller Rundgang durch das antike Rom.
/!\ Die Markierungen sind auf einem Flyer zum Ausdrucken auf der Website des Stadtplans von Rom erhältlich: https://rome.unicaen.fr/pdf/LivretRomaInTabula.pdf /!\
Die virtuelle Restitution des antiken Roms wird von der Gruppe „Plan de Rome“ (www.unicaen.fr/rome) innerhalb des Forschungsteams für Literatur, Imaginationen und Gesellschaften (ERLIS, EA 4254) und mit der technischen Unterstützung des Interdisziplinären Instituts geleitet Zentrum für Virtuelle Realität der Universität Caen (CIREVE).
Das aus dieser Arbeit resultierende interaktive virtuelle Modell ist in seiner Anwendung weltweit einzigartig. Es ermöglicht Ihnen, fast das gesamte antike Rom zu besuchen, das per Computer in den Zustand des 4. Jahrhunderts v. Chr. zurückversetzt wurde. Die Wahl des wiederhergestellten historischen Zeitraums (Beginn der Herrschaft Konstantins) ist durchdacht und basiert auf mehreren Überlegungen. Der erste ist museographisch und pädagogisch: Es erschien uns interessant, dass der Besucher das physische Modell von Paul Bigot, das an der Universität von Caen in der Normandie aufbewahrt wird (die ebenfalls diese Periode wählte), und die noch in Rom sichtbaren Überreste (die im Allgemeinen die sind letzten „antiken“ Zustand des Gebäudes) mit dem virtuellen Modell. Der zweite ist Architektur und Stadtplanung: Die Regierungszeit Konstantins markiert den monumentalen Höhepunkt des „alten Roms“, es ist eine Art Vollendung. Die dritte ist die Archäologie: Natürlich ist die Masse der archäologischen Informationen für die letzte Periode der Antike am wichtigsten. Die vierte Ebene ist methodischer Natur und knüpft an die vorherige an: Wir wollen letztlich mehrere chronologische Ebenen der römischen Stadtplanung darstellen und da in der Archäologie die erste ausgegrabene und ggf. restaurierte Schicht immer die jüngste ist, schien es uns natürlich in der gleichen Reihenfolge vorgehen.
Die Anwendung „Roma in tabula“ bietet einen echten interaktiven virtuellen Rundgang, der es Ihnen ermöglicht, das Äußere (Straßen, Häuser, Geschäfte, öffentliche Denkmäler usw.) und einen Teil des Inneren (die berühmtesten öffentlichen Gebäude, einige Beispiele von Häusern und Geschäften) zu sehen. Das virtuelle Modell wird heute auf zwei Ebenen eingesetzt. Der erste ist wissenschaftlich: Das virtuelle Modell bietet die Möglichkeit zum Anschauen und Experimentieren: Das sind zwei wesentliche Konzepte für die Forschung. Die dauerhafte Verknüpfung mit dem Korpus der textlichen, archäologischen und ikonografischen Quellen ermöglicht es, für jedes Element den Grad der "Sicherheit" der Restitution zu messen, und die Einordnung in die Skala ermöglicht es, den Grad der Gültigkeit der Hypothesen zu messen der topografischen Wiederherstellung und architektonischen. Dabei kann es auch darum gehen, unter realitätsnahen Bedingungen die Wirksamkeit mechanischer Systeme zu testen, wie etwa die Versprühung von Duftwasser in Aufführungshäusern oder den Bühnenvorhang in Theatern. Das Experimentieren und Validieren der Hypothesen erfolgt mit Experten auf den betreffenden Gebieten (römische Topographie, Architektur, Stadtplanung, antike Wissenschaften und Techniken). Die zweite Ebene ist pädagogisch: Führungen durch das virtuelle Rom sind ein Werkzeug zur Wissensvermittlung auf die gleiche Weise wie Führungen durch das reale Rom. Die beiden Besuchsarten ergänzen sich sehr gut. Der eigentliche Besuch ermöglicht es Ihnen, wenn möglich, den aktuellen Erhaltungszustand zu messen und die Atmosphäre aufzusaugen. Der virtuelle Besuch ermöglicht eine leichte Lektüre: Die „Ruine“ ist nicht mehr zu interpretieren, die Restitution ist sofort lesbar. Das kostenlose Besuchsprojekt richtet sich sowohl an den Forscher, der in seinem Büro an einem bestimmten Sektor arbeitet, als auch an ein „plurales Publikum“, über den Rahmen von Schule und Universität hinaus.
What's new in the latest 2.0.1
Roma in tabula - V2 APK -Informationen
Alte Versionen von Roma in tabula - V2
Roma in tabula - V2 2.0.1
Roma in tabula - V2 2.0
Roma in tabula - V2 Alternative
Superschnelles und sicheres Herunterladen über die APKPure-App
Ein Klick zur Installation von XAPK/APK-Dateien auf Android!