Vincent van Gogh, berühmter Maler
Vincent van Gogh (1853–1890) war ein niederländischer Maler, der als einer der einflussreichsten und berühmtesten Künstler der Geschichte gilt. Er schuf etwa 2100 Kunstwerke, größtenteils in den letzten zwei Jahren seines Lebens, mit einem unverwechselbaren Stil aus kräftigen Farben, ausdrucksstarken Pinselstrichen und symbolischen Bildern. Er litt unter Geisteskrankheit und Armut und verkaufte zu Lebzeiten nur ein Gemälde. Er starb im Alter von 37 Jahren durch Selbstmord. Zu seinen berühmtesten Werken gehören „Sonnenblumen“, „Die Sternennacht“ und „Weizenfeld mit Krähen“. Er war Teil der postimpressionistischen Bewegung, die über den Impressionismus hinaus neue Wege der Darstellung von Licht, Farbe und Emotionen erforschen wollte. Er hatte eine enge Beziehung zu seinem Bruder Theo, der ihn finanziell unterstützte und regelmäßig mit ihm korrespondierte. Er pflegte auch Freundschaften und Konflikte mit anderen Künstlern wie Paul Gauguin, Émile Bernard und Henri de Toulouse-Lautrec. Er wurde von japanischer Kunst, niederländischem Realismus und französischer Avantgarde beeinflusst.