VpnCilla

VpnCilla

Matthias Meier
Nov 30, 2022
  • 4.1

    Android OS

Über VpnCilla

VPN Client für IPSec-Xauth-PSK basierte VPN Server (Fritzbox, Cisco ASA, ...)

Achtung: Dieser VPN Client unterstützt ausschließlich das veraltete IKEv1 basierte IPSec VPN Protokoll!

Aus Sicherheitsgründen sollte dieses VPN-Protokoll resp. diese App nicht verwendet werden, wenn der VPN-Server neuere VPN Protokolle wie WireGuard oder das IKEv2 basiertes IPSec unterstützt!

Bitte vor Kauf die Lauffähigkeit zuerst mit der kostenlosen "VpnCilla (Trial)" testen (ebenfalls erhältlich im Google Play Market)

VpnCilla ist ein VPN Client für VPN Server mit IPSec Pre-Shared Keying (Xauth IKE/PSK) wie es die VPN Server wie FritzBox, Cisco PIX/ASA, Fortigate beinhalten.

Features:

* Automatische Profilübernahme aus der Trial-Version (Achtung: Trial erst nach erstem Start der Vollversion entfernen!)

* Kein Root-Zugriff nötig, sofern das Device die Android 4 VPN-Spezifiaktion erfüllt

* Kompatibel mit Fritzbox, Cisco PIX/ASA, Fortigate (und andere (?)

* Verbindet mit einem einzigen Click (mit Shortcut-Widget)

* Optionaler Reconnect Mode bei Wechsel/Ausfall des WiFi/Mobile

* Unterstützung mehrerer Profile

* Automatisches Cisco Split Routing (sofern vom Server angefordert)

* Passwort Speicherung entweder im Profil oder jeweils beim Verbindungsaufbau eingeben (was sicherer ist!)

Advanced Settings:

* Optionale WiFi Blacklist/Whitelist zwecks explizitem verhindern/erlauben von VPN auf ausgewählten WiFis

* Manuelle Routes und/oder manuelle DNS Server Angabe

Einschränkungen:

- Das Speichern der Passwörter im Profil ist ein Sicherheitsrisiko im Falle das Gerät gestohlen oder gehackt wird

- VpnCilla läuft nur, wenn sowohl der "tun.ko" Treiber als auch die Android 4 VPN plugin Infrastruktur in der Firmware enthalten ist. Leider ist das nicht bei allen Geräten der Fall - bitte zuerst mit VpnCilla (Trial) testen!

- Nur IKE/PSK Xauth Authentication wird unterstützt (kein PPTP, kein L2TP, kein Hybrid RSA, kei SSL, kein Cisco AnyConnect etc.)

- unterstützt nur IPv4 (kein IPv6)

- unterstützt WLAN/WIFI sowie Mobile Data bis 3g. VpnCilla über LTE (4g) ist auf manchen Geräten / mit manchen Anbietern instabil.

- Aktive Screenfilter Apps wie Twilight oder Lux können das selektieren der Sicherheitsüberprüfungs-Checkbox verhindern

- VpnCilla resp. der verwendete VPN client 'vpnc' kann ein serverinitiiertes 'phase 1 rekey' nicht handhaben. Fritzboxen initiieren dies fix nach einer Verbindungszeit von 1h wogegen das rekeying Intervall bei Cisco VPN Server konfigurierbar ist, defaultmässig nach 8h. Gegebenenfalls erkennt VpnCilla den Verbindungsunterbruch (erst) nach 2-3 Minuten, wonach ein Reconnect stattfindet.

Mehr anzeigen

What's new in the latest 3.8.4

Last updated on Nov 30, 2022
Minor bug fixes and improvements. Install or update to the newest version to check it out!
Mehr anzeigen

Videos und Screenshots

  • VpnCilla Plakat
  • VpnCilla Screenshot 1
  • VpnCilla Screenshot 2
  • VpnCilla Screenshot 3
  • VpnCilla Screenshot 4
  • VpnCilla Screenshot 5
  • VpnCilla Screenshot 6
APKPure Zeichen

Superschnelles und sicheres Herunterladen über die APKPure-App

Ein Klick zur Installation von XAPK/APK-Dateien auf Android!

Download APKPure
thank icon
We use cookies and other technologies on this website to enhance your user experience.
By clicking any link on this page you are giving your consent to our Privacy Policy and Cookies Policy.
Learn More about Policies