Offizielle Anwendung des Dorfes Dvorec
Die Gemeinde liegt am Bánovský-Ausläufer des Nitraer Lößgebirges. Die Katastralnachbarn der Gemeinde sind Malé Chlievany im Norden, Dolné Držkovce im Nordwesten, Haláčovce im Süden und Veľké Chlievany im Osten.Die Gemeinde erstreckt sich südwestlich von Bánoviec nad Bebravou in einer Entfernung von 3 km. Ein Teil der Gemeinde ist die schlesische Siedlung unter Vysoký háj, die 1 km von Dvorec entfernt und nach Nordwesten ausgerichtet ist. Die schlesische Siedlung ist seit Beginn ihrer Besiedlung Katastergebiet von Dvorec. Die Erwähnung der ersten Einwohner stammt aus dem Jahr 1927. Der Name des Gebietes entstand aus der Herkunft der ersten Siedler, die von der tschechisch-polnischen Grenze - Schlesien kamen. Heute leben in der Siedlung 66 Einwohner.Durch das Dorf fließt der Bach Inovec, der unter dem nahe gelegenen Inovec im Teil Jarabinský studienok entspringt, während er die östlichen Hänge von Považské Inovec entwässert.Das Gebiet des Dorfes gehört zu den kleinste in der Region Bánovec. Das Katastergebiet des Dorfes nimmt eine Fläche von 266 ha ein. Ackerland hat den größten Anteil am Katastergebiet. Die Höhe des Dorfzentrums beträgt 210 m über dem Meeresspiegel.