Herkunft und Verbreitung der Mangovermehrung
Mango (Mangifera indica L.) gehört zur Familie der Anacardiaceae mit 75 Gattungen und 700 Arten. Mangifera besteht aus 69 Arten. Das Ursprungszentrum der Mango ist Südasien (Burma, Ostindien und Andamanen). Die Mango wird in ihren Heimatländern seit der Antike angebaut, gelobt und sogar verehrt. Es wird angenommen, dass buddhistische Mönche die Mango im 4. und 5. Jahrhundert v. Chr. auf Reisen nach Malaya und Ostasien mitnahmen. Die Perser sollen sie im 10. Jahrhundert n. Chr. nach Ostafrika gebracht haben. Mango ist eine wichtige Einnahmequelle in Kenia.