Über KKH ePA
Die elektronischen Patientenakte (ePA) für KKH Versicherte
Die KKH ePA ist die zentrale App rund um Ihre Gesundheit. Sie bietet Ihnen Zugang zu verschiedenen Funktionen, Diensten und Angeboten, die alle unabhängig voneinander in der App genutzt werden können. Das Herzstück der App bildet die namensgebende elektronische Patientenakte (ePA).
Elektronische Patientenakte (ePA)
Die elektronische Patientenakte ist der digitale Speicherort für Ihre persönlichen Gesundheitsdaten. Dank der App auf Ihrem Smartphone haben Sie die in der ePA-Akte abgelegten Dateien – zum Beispiel wichtige ärztliche Befunde – immer und überall digital griffbereit.
Nachschlagen: Die ePA-Akte dient als digitales Archiv, das Ihnen jederzeit einen Überblick über gesammelte Unterlagen und Erkenntnisse rund um Ihre Gesundheit gibt.
Teilen: Außerdem ermöglicht die ePA-Akte einen schnellen Wissensaustausch zwischen Ihnen und allen relevanten Beteiligten, wie zum Beispiel behandelnde Ärzte. Das Teilen der ePA-Inhalte beschleunigt die Kommunikation und fördert eine ganzheitliche Betrachtung Ihrer Gesundheit.
Selbstverständlich entscheiden Sie, welche Daten hinterlegt werden und welche Personen darauf zugreifen können.
E-Rezept
In der E-Rezept-Funktion verwalten Sie Ihre Rezepte: Sie können E-Rezepte einlösen und sich einen Überblick über bereits eingelöste und noch offene Rezepte verschaffen. Mittels integrierter Suchfunktion finden Sie direkt über die App die nächstgelegene Apotheke.
Zusätzliche Angebote
Empfehlenswerte Services, zu denen wir Sie in der App weiterleiten:
• organspende-register.de: Zentrales elektronisches Verzeichnis, in dem Sie Ihre Entscheidung für oder gegen eine Organ- und Gewebespende online dokumentieren können. Der Eintrag im Organspende-Register ist freiwillig, kostenlos und kann jederzeit aktualisiert oder gelöscht werden. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist für alle Inhalte verantwortlich. Die KKH haftet nicht für die Inhalte dieser Webseite.
• gesund.bund.de: Offizielles Portal des Bundesministeriums für Gesundheit, das Ihnen umfangreiche und verlässliche Informationen zu zahlreichen Gesundheitsthemen bietet. Das Bundesministerium für Gesundheit ist für alle Inhalte verantwortlich. Die KKH haftet nicht für die Inhalte dieser Webseite.
Sicherheit
Die Entwicklung und Zulassung der elektronischen Patientenakte unterliegt strengen gesetzlichen Auflagen, wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Als KKH-Kaufmännische Krankenkasse ist uns der bestmögliche Schutz Ihrer Gesundheitsdaten besonders wichtig. Um einen sicheren Zugriff zu gewährleisten, ist eine einmalige Personenidentifizierung erforderlich. Dazu haben Sie mehrere Möglichkeiten, die Sie im Registrierungsprozess auswählen können.
Weiterentwicklung
Die App wird kontinuierlich gemäß den gesetzlichen Vorgaben weiterentwickelt, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu ermöglichen.
Voraussetzungen
• Kunde der KKH – Kaufmännische Krankenkasse
• Android 10 oder höher für NFC-Nutzung sowie kompatibles Gerät
• Kein Gerät mit verändertem Betriebssystem
Barrierefreiheit
Die Erklärung zur Barrierefreiheit der App können Sie unter www.kkh.de/barrierefreiheit-epa einsehen.
What's new in the latest 3.0.1-0
KKH ePA APK -Informationen
Alte Versionen von KKH ePA
KKH ePA 3.0.1-0
KKH ePA 3.0.0-4
KKH ePA 3.0.0-2
KKH ePA 3.0.0-0

Superschnelles und sicheres Herunterladen über die APKPure-App
Ein Klick zur Installation von XAPK/APK-Dateien auf Android!