Über Les Mémoires d'un Veuf
Es wurde 1886 veröffentlicht und ist ein Werk von Paul Verlaine (Hörbuch).
[Ebook-Reader von „Die Erinnerungen eines Witwers“]
Da es sich um die Memoiren eines Witwers handelt, weist der gewählte Titel deutlich auf die autobiografische Absicht hin.
Verlaine wartete nicht auf Mathildes Wiederverheiratung, die am 30. Oktober 1886 stattfand, genau zu dem Zeitpunkt, als das Werk erschien, um sich selbst als ein erbärmliches Paradoxon zu betrachten, das dennoch eine seltsame Treue zu sich selbst und zum anderen widerspiegelt , als „Witwer“. „Ich bin derjenige, der gegangen ist“, heißt es in dem Brief vom 4. Oktober 1872 an Victor Hugo. zwar verschwunden, aber nicht losgelöst. losgelöst, das wird es nie sein.
und es genügte ihm, sich zurückgewiesen, verlassen, „verwitwet“ zu fühlen, nicht sofort vergeben und zurechtgewiesen zu werden; es genügte sogar, dass sein Flehen nicht erhört wurde. Auch der Witwer, der Untröstliche, das ist es, wofür er sich hält, was er fühlt oder sein will. Eines der schönsten Liebesgedichte: Ein Witwer spricht, ist auf das Jahr 1878 datiert. Die Litanei wird nie enden. Aber als Witwer ist er nicht nur Mathilde: Es ist alles, was er gekannt und geliebt hat und von dem er sich bis zum Ende nicht befreien kann: Er ist Lucien Viotti, der Freund oder Liebhaber von seiner Jugend, vielleicht von sich selbst und von seinem eigenen Leben.
(Hörbuch)
What's new in the latest 6.0
Les Mémoires d'un Veuf APK -Informationen
Les Mémoires d'un Veuf Alternative
Superschnelles und sicheres Herunterladen über die APKPure-App
Ein Klick zur Installation von XAPK/APK-Dateien auf Android!