VentilO+

VentilO+

IUCPQ
Nov 17, 2024
  • 42.2 MB

    Dateigröße

  • Android 5.0+

    Android OS

Über VentilO+

VentilO ist eine Bildungsanwendung für Patienten mit mechanischer Beatmung.

Die VentilO-Anwendung ist eine mobile Bildungsanwendung, die es medizinischem Fachpersonal ermöglicht, das für Patienten mit mechanischer Beatmung zuständig ist:

(i) zu lernen, wie die anfänglichen Beatmungseinstellungen im volumenkontrollierten Beatmungsmodus basierend auf mehreren Parametern eingestellt werden,

(ii) über den Einfluss verschiedener Parameter auf den Beatmungsbedarf bei erwachsenen Patienten nachzudenken,

(iii) um mehr über die Auswirkungen des Totraums auf die Belüftungseffizienz zu erfahren.

Die Anfangseinstellungen für das Atemminutenvolumen (Tidalvolumen (VT) und Atemfrequenz (RR)) werden vorgeschlagen. Die VT wird anhand des vorhergesagten Körpergewichts, der Körpertemperatur und des Patiententyps (medizinisch oder chirurgisch) bestimmt. VT/RR-Kombinationen für verschiedene VT-Ziele (3 bis 10 ml/kg PBW werden bereitgestellt, Einstellungen von 6 bis 8 ml/kg PBW werden bevorzugt). Es werden Aufklärungstexte vorgeschlagen, um andere Einstellungen (PEEP und FiO2) in den verschiedenen Pflegekontexten zu unterstützen.

Die Optimierung der Schutzbeatmungseinstellungen wird in einer weiteren separaten Registerkarte behandelt. Minutenventilation und alveoläre Ventilation (Minutenventilation - Totraumventilation) werden berechnet. Der physiologische Totraum wird nach veröffentlichten Formeln in Verbindung mit dem vorhergesagten Körpergewicht der Patienten berechnet, der instrumentelle Totraum (in Verbindung mit den Volumina der Endotrachealtuben, Verbindungen, Wärme- und Feuchtigkeitsaustauscher) wird berechnet. Die Auswirkung der Verringerung des Totraums auf mehrere Parameter wird berechnet:

- Der Gewinn an alveolärer Ventilation wird entsprechend der Totraumreduktion berechnet (Effizienzgewinn zur Reduzierung des PaCO2)

- Will man den PaCO2 nach Reduzierung des instrumentellen Totraums konstant halten, kann man die mögliche Reduzierung des Tidalvolumens (und die Auswirkung auf die alveolären Drücke: Plateaudruck und Antriebsdruck) oder die Reduzierung der Atemfrequenz berechnen.

Zusätzlich zu den Messungen dieser verschiedenen Parameter sind in der Anwendung mehrere Lehrtexte zugänglich, um zu verstehen, was Totraum während der mechanischen Beatmung ist, was ein instrumenteller Totraum ist, welche Auswirkungen der Totraum in Abhängigkeit von Beatmungseinstellungen und möglichen Gewinnen hat.

Diese Berechnungen und Beschreibungen betreffen beatmete erwachsene Patienten in der Notaufnahme, auf Intensivstationen und im Operationssaal. Die VentilO-Anwendung wurde mit Hilfe mehrerer Experten für mechanische Beatmung entwickelt.

Die mobile Anwendung ist zweisprachig (Englisch und Französisch) und passt sich an die Spracheinstellungen von an

Ihr Gerät. Die App ist auf Englisch (Standard) und Französisch (wenn das Telefon auf Französisch ist) verfügbar.

Mehr anzeigen

What's new in the latest 2.0.5

Last updated on 2024-11-18
Bug fixes
Mehr anzeigen

Videos und Screenshots

  • VentilO+ Plakat
  • VentilO+ Screenshot 1
  • VentilO+ Screenshot 2
  • VentilO+ Screenshot 3

VentilO+ APK -Informationen

Letzte Version
2.0.5
Kategorie
Medizin
Android OS
Android 5.0+
Dateigröße
42.2 MB
Entwickler
IUCPQ
Available on
Sichere und schnelle APK-Downloads auf APKPure
Mit APKPure können Sie VentilO+ APK einfach und sicher mit Signaturüberprüfung herunterladen.

Alte Versionen von VentilO+

VentilO+ 2.0.5

42.2 MBNov 17, 2024
Download

VentilO+ 2.0.4

42.2 MBApr 12, 2023
Download

VentilO+ 2.0.1

46.4 MBDec 30, 2022
Download
APKPure Zeichen

Superschnelles und sicheres Herunterladen über die APKPure-App

Ein Klick zur Installation von XAPK/APK-Dateien auf Android!

Download APKPure
thank icon
We use cookies and other technologies on this website to enhance your user experience.
By clicking any link on this page you are giving your consent to our Privacy Policy and Cookies Policy.
Learn More about Policies