Über Oxyg'App
SpO2-Störfaktoren und klinisches Management von Sauerstoffunterstützung
Das Sauerstoffmanagement sollte sich auf Sauerstoffziele mit minimalen und maximalen Grenzen stützen, um sowohl Hypoxämie als auch Hyperoxämie zu vermeiden. Eine Sauerstofftitration mit Zielen, die auf der arteriellen Sättigung (SaO2) basieren, ist aufgrund diskontinuierlicher Messungen dieses Parameters nicht möglich. Die Sauerstoffversorgung muss basierend auf SpO2 titriert werden, was eine kontinuierliche Messung der Sauerstoffversorgung des Patienten ermöglicht, auch wenn diese Technologie Einschränkungen aufweist und verbessert werden muss. Wir können auf eine große technologische Weiterentwicklung hoffen, da sich die wichtigsten Funktionsprinzipien dieser Technologie, die mehr als 50 Jahre alt ist, nicht wesentlich geändert haben38. Während Ärzte auf diese Verbesserung der Pulsoximetrie-Technologie warten, sollten sie vorsichtig vorgehen und Algorithmen anwenden, um diese Mängel zu beheben. Was auch immer der Arzt für das geeignete Ziel für die Sauerstoffversorgung hält, dieses „optimale SaO2“-Ziel muss korrigiert werden, wenn SpO2 für die Titration auf der Grundlage der Hautpigmentierung und der Marke des Oximeters verwendet wird. Es wird immer deutlicher, dass der SpO2-Zielwert nicht einfach der SaO2-Zielwert sein kann!
Um die Suche nach den optimalen SpO2-Zielen zu erleichtern und ein homogeneres Management der Sauerstoffversorgung des Patienten unabhängig von der Hautpigmentierung oder dem Überwachungsgerät für die Sauerstoffversorgung zu fördern, gibt es mehrere mögliche Lösungen. Wir glauben, dass ein SpO2-Ziel nicht für alle Patienten geeignet ist und dass weitere klinische Studien und klinische Leitlinien korrigierte SpO2-Ziele anstelle universeller Ziele für alle Patienten verwenden sollten. Daher sollten Ärzte zunächst einen SaO2-Zielwert relativ zum Patienten unter Atemunterstützung definieren und dann Korrekturen für die mittlere Abweichung in Bezug auf die Hautpigmentierung und das verwendete Oximeter vornehmen, um den korrigierten SpO2 zu erhalten (Abbildung 3).
Die COVID-19-Pandemie hat Ärzte daran erinnert, welchen Einfluss Hautpigmente auf die Genauigkeit des Oximeters haben. Alte Lektionen neu gelernt. Die Gerätegenauigkeit ist von Marke zu Marke unterschiedlich und schwankt. Und obwohl die Pulsoximetrie in praktisch jedem Gesundheitsversorgungssystem allgegenwärtig ist, täuscht die Einfachheit der Verwendung der Oxymetrie darüber hinweg, dass eine differenziertere Interpretation von SpO2 erforderlich ist, um unerwünschte Folgen zu vermeiden.
Oxygapp
What's new in the latest 1.0.2
Oxyg'App APK -Informationen
Alte Versionen von Oxyg'App
Oxyg'App 1.0.2

Superschnelles und sicheres Herunterladen über die APKPure-App
Ein Klick zur Installation von XAPK/APK-Dateien auf Android!