Augmented Space

Augmented Space

  • 146.8 MB

    اندازه فایل

  • Android 7.0+

    Android OS

درباره‌ی Augmented Space

A virtual journey through time to the Campus der Künste in Basel

Die App Augmented Space ermöglicht eine virtuelle Zeitreise. Beginnend mit einer Luftaufnahme über das Zollfreilager führt die Tour durch die Geschichte seiner früheren Nutzung bis ins Jetzt. Die aktuelle Szenerie wird dabei jeweils mit historischen Bildern überlagert und ermöglicht damit ein gleichzeitiges Erleben von Vergangenem und Gegenwärtigem.

Scannen Sie für den Zugang in die 3D-Tour das historische Luftbild des Zollfreilagers im Buch Augmented Spaces and Maps auf Seite 227.

Das Basler Zollfreilager wurde Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet. Auf dem Dreispitz-Areal, einem Gebiet südwestlich der Basler Innenstadt, befand sich seit 1901 ein öffentliches Materiallager. Um den wachsenden Waren- und Güterstrom bewältigen zu können, fasste der Bundesrat um 1920 den Beschluss, auf dem Areal ein Lagerhaus zur Lagerung von zollfreien Gütern zu errichten. 1922 erfolgte die Gründung der Basler Freilager-Gesellschaft, die ab 1923 ihren Betrieb aufnahm. Rund ein halbes Jahrhundert später, mit der Liberalisierung der Verzollungsformalitäten von 1985, verlor das Basler Zollfreilager – wie alle Freilager – in seiner damaligen Form an Bedeutung für den In- und Export von Gütern. Um das Jahr 2000 wurde es schliesslich aufgegeben und seit 2015 befinden sich auf dem Areal unter anderem die Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, das HEK, Haus der Elektronischen Künste sowie die Bibliothek der Schule für Gestaltung Basel.

Die Applikation Augmented Space wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Institut Experimentelle Design- und Medienkulturen, Hochschule für Gestaltung und Kunst und dem Institut Geomatik, Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik der Fachhochschule Nordwestschweiz entwickelt. Die Applikation ist Teil des vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) zur wissenschaftlichen Forschung finanzierten Projektes Augmented Space (2015–2019), das aus einer designzentrierten Perspektive erforschte, wie sich die fortschreitende Digitalisierung sinnlich-sensorisch auf unsere umgebende Welt und Räume auswirkt und auswirken wird. Ein erweiterter Prototyp der Augmented-Reality-Applikation (noch nicht erhältlich) bietet über die virtuelle Tour hinaus eine historische Perspektive auf den Campus der Künste und kombiniert diesen Blick mit einer zeitgenössischen Kritik an der Praxis heutiger Zollfreilager mit Kunstbezug.

Herausgeber

Institut Experimentelle Design- und Medienkulturen

Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW

Freilager-Platz 1

CH-4002 Basel

© Institut Experimentelle Design- und Medienkulturen, Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, Christine Schranz

Finanziert durch den Schweizerischen Nationalfonds (SNF)

App Entwicklung und Programmierung: Urs Clement, Institut Geomatik IGEO, Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW

نمایش بیشتر

جدیدترین 1.0 چه خبر است

Last updated on 2021-03-22
Release V1.0
نمایش بیشتر

گیم پلی و اسکرین شات

  • پوستر Augmented Space
  • برنامه‌نما Augmented Space عکس از صفحه
  • برنامه‌نما Augmented Space عکس از صفحه
  • برنامه‌نما Augmented Space عکس از صفحه
  • برنامه‌نما Augmented Space عکس از صفحه

اطلاعات Augmented Space APK

آخرین نسخه
1.0
Android OS
Android 7.0+
اندازه فایل
146.8 MB
توسعه دهنده
FHNW - Institut Geomatik
در دسترس در
ایمن و سریع APK دانلود در APKPure
APKPure از تأیید امضای نرم‌افزار برای اطمینان از دانلودهای بدون ویروس APK Augmented Space استفاده می‌کند.

نسخه‌های قدیمی Augmented Space

آیکون‌ APKPure

دانلود فوق سریع و ایمن از طریق برنامه APKPure

برای نصب فایل های XAPK/APK در اندروید با یک کلیک!

دانلود APKPure
thank icon
ما از کوکی ها و فناوری های دیگر در این وبسایت برای بهبود تجربه کاربری شما استفاده می کنیم.
با کلیک بر روی هر پیوند در این صفحه شما دستور خود را برای سیاست حفظ حریم خصوصیاینجاو سیاست فایلمی دهید.
بیشتر بدانید