J1939 ECU Engine Pro

J1939 ECU Engine Pro

CHINH LUONG QUOC
Feb 6, 2024
  • 4.3

    Android OS

Über J1939 ECU Engine Pro

V1.2.1 simuliert Diesel-Steuergeräte und den mit Steuergeräten verbundenen ELM327-Bluetooth-Adapter

Diese App konvertiert ein Android-Gerät gleichzeitig in ein LKW-Steuergerät und einen EML327-Bluetooth-Adapter, der über den J1939-CAN-BUS mit dem Datenverbindungsanschluss des LKW verbunden ist

Dies ist eine praktische und kostengünstige Lösung für die Entwicklung und Prüfung von Android J1939-Software

Hardware:

Verwenden Sie zwei Android-Geräte (sie sind über Bluetooth gekoppelt), das eine führt diese App aus (in der Rolle der ECU-Simulation) und das andere führt eine andere J1939-App zum Testen aus

Mit dieser App benötigen Sie keinen echten LKW, bleiben Sie drinnen und führen Sie Tests durch, bevor Sie es mit einem echten LKW versuchen

Diese App wurde mit folgenden Apps getestet:

J1939 Code Reader Pro

Bluetooth-Terminal

Die J1939 ECU Engine Pro kann im Befehlszeilenmodus mit Android-Terminal-Apps arbeiten:

Bluetooth-Terminal

aOBD-Terminal

Die J1939 ECU Engine Pro funktioniert wie ein Datenserver, also wartet (horcht) sie auf Datenanfragen (AT, J1939-Befehle) von einem externen Tester, verarbeitet sie dann und antwortet dem Tester

Protokoll: SAE J1939 CAN (29 Bit/250 KBaud)

Merkmale:

1. ECU kann SA von F9, FA, FE auf Anfrage für die beanspruchte Adresse akzeptieren, aber alle CA müssen ihre Adresse beim Einschalten beanspruchen.

2. Simuliert 3 Steuergeräte:

Motor Nr. 1 – Adresse 00

Motor Nr. 2 – Adresse 01

Verwaltungsrechner-Adresse 27

3. AT-Befehle

Obligatorische AT-Befehle:

Der Tester (Ihre Entwicklungs-App) muss mindestens die folgenden AT-Befehle verwenden, um den echten ELM327-Adapter ordnungsgemäß für das J1939-Protokoll zu konfigurieren:

ATWS, ATE0, ATL0, ATS0, ATSPA, ATAL, ATCAF0, ATR1, ATSTFF, ATAT0, ATJE, ATH1, ATCPnn, ATSHEAFFF9

Aus praktischen Gründen gehen wir hier beim Testen davon aus, dass der Simulations-ELM327-Adapter zuvor ordnungsgemäß konfiguriert wurde, sodass wir nicht zu viele AT-Befehle eingeben müssen. Tatsächlich müssen wir beim Testen nur einige AT-Befehle wie ATSPA und ATSHnnnnnn verwenden.

Beispiel

1. Die Reihenfolge zur Anforderung der Komponentenidentifizierung (bei Verwendung des Bluetooth-Terminals) lautet wie folgt:

ATSPA: Protokoll A-J1939

ATJE: (ATJS hängt von der Reihenfolge zur Eingabe von PGN ab)

00EE00: Anfrage nach beanspruchter Adresse

ATSHEA00F9: Header auf EA00F9 setzen

00FEEB: Anfrage nach Komponenten-ID

2. CA beansprucht seine Adresse

Senden Sie die PGN 00EE00, um die beanspruchte Adresse anzufordern

Optionale AT-Befehle:

ATMA, ATDP, ATDPn, AT@1, ATI, ATTPn, ATCAF1, ATJS

AT-Befehl in der Situation, hängt von der ECU-Adresse und der CAN-Priorität der J1939-Nachricht ab:

ATCPnn(nn-Priorität), ATSHEAxxyy (xx-ECU-Adresse, yy-Tester-Adresse (F9 oder FA))

4. J1939-Befehle (PGNs – Parametergruppennummer)

eine PGN umfasst mehrere SPNs (Suspect Parameter Number)

Die J1939 ECU Engine Pro funktioniert mit den folgenden PGNs

A. PGNs zum Senden an globale Adresse (FF)

00EE00 Adresse beansprucht

00FEEC VIN-Nummer (Live Changed Option)

00E800 Bestätigungs-PGN

B. PGNs zum Senden an bestimmte Adressen (ECU)

Automatische Übertragung von PGNs auf CAN-BUS-Stream mit Übertragungswiederholungszeit

00FECA Aktive Fehlercodes (1 s)

00FEE3 Motorkonfiguration 1 (5 s)

00FEF3 Fahrzeugposition (5 s)

00FEEE Motortemperatur 1 (1 s)

00FEF5 Umgebungsbedingungen (1 s)

00FEE9 Kraftstoffverbrauch (1 s)

00F004 EEC1 – Die Motordrehzahl (Live-Change-Option) (100 ms)

00F003 EEC2 (Elektronische Motorsteuerung) (50 ms)

00FEF6 Einlass-/Auslasszustand (500 ms)

00FE6C Fahrtenschreiber – Die Fahrzeuggeschwindigkeit (Live-Change-Option) (50 ms)

00FEF2 Kraftstoffverbrauch (100 ms)

00FEEF Motorflüssigkeitsstand/-druck (500 ms)

PGNs-Antwort auf Anfrage

00FECB Zuvor (inaktive) Fehlercodes

00FEEB Komponentenidentifikation

00FEE0 Fahrzeugentfernung

00FEFC Dash-Display

00FEC1 Hochauflösende Fahrzeugentfernung

00FEBC Informationen zur Kompressions-/Betriebsbremse

00FEB7 Geschwindigkeits-/Lastfaktorinformationen

00FEDA-Software-Identifikation

00FEE5 Motorstunden/U/min

00FEDC Leerlaufbetrieb

00FED3 Aktive Fehler löschen

00FECC Inaktive Fehler löschen

C. Andere PGNs

00EA00 Anfrage

00EF00 Proprietäre herstellerspezifische PGN

00EC00 BAM (Broadcast Announce Message)

00EB00 Datenpaketnachricht zum Transportprotokoll

5.Um den Live-CAN-BUS-Stream anzuzeigen, verwenden Sie ein Bluetooth-Terminal und senden Sie einen ATMA-Befehl

Datenschutzrichtlinie

https://www.freeprivacypolicy.com/live/949d1732-f624-4a6f-84b1-c7e04182059e

Mehr anzeigen

What's new in the latest 1.2.1

Last updated on Feb 6, 2024
Minor bug fixes and improvements. Install or update to the newest version to check it out!
Mehr anzeigen

Videos und Screenshots

  • J1939 ECU Engine Pro Plakat
  • J1939 ECU Engine Pro Screenshot 1
  • J1939 ECU Engine Pro Screenshot 2
  • J1939 ECU Engine Pro Screenshot 3
  • J1939 ECU Engine Pro Screenshot 4
  • J1939 ECU Engine Pro Screenshot 5
  • J1939 ECU Engine Pro Screenshot 6
  • J1939 ECU Engine Pro Screenshot 7
APKPure Zeichen

Superschnelles und sicheres Herunterladen über die APKPure-App

Ein Klick zur Installation von XAPK/APK-Dateien auf Android!

Download APKPure
thank icon
We use cookies and other technologies on this website to enhance your user experience.
By clicking any link on this page you are giving your consent to our Privacy Policy and Cookies Policy.
Learn More about Policies