Über Ergodroid
Die App wurde entwickelt, um den Einsatz ergonomischer Werkzeuge zu erleichtern.
Ergodroid wird Ergonomen, Physiotherapeuten, Präventionsfachkräften, Ingenieuren und Arbeitssicherheitstechnikern empfohlen.
✅ Die Ergodroid-Anwendung verfügt über 10 ergonomische Analysetools zur Bewertung und Verbesserung von Arbeitsplätzen, zur Steigerung der Produktivität und zur Reduzierung von Berufsrisiken und ermöglicht die Diagnose und Erstellung von Berichten in PDF, XLSX (Excel), DOCX (Word) und TXT. Sind sie:
◉ 1. NIOSH: Bewertet Anforderungen bei Hebetätigkeiten. Berechnet die empfohlene Gewichtsgrenze (LPR) und legt den Lifting Index (LI) fest.
◉ 2. OWAS: Bewertet die Körperhaltung des Arbeiters während der Ausführung von Tätigkeiten, basierend auf der Positionierung der Wirbelsäule, der Arme und Beine und zusätzlich unter Berücksichtigung der während der Tätigkeit ausgeübten Belastungen und Anstrengungen.
◉ 3. RULA: Bewertet die biomechanische Überlastung, hauptsächlich in den oberen Gliedmaßen, unter Berücksichtigung der Körperhaltung des Arbeiters.
◉ 4. REBA: Bewertet die biomechanische Überlastung des gesamten Körpers, der oberen und unteren Gliedmaßen, abhängig von der Körperhaltung des Arbeiters.
◉ 5. SUZANNE RODGERS: Bewertet die biomechanischen Anforderungen des gesamten Körpers unter Berücksichtigung von Anstrengungsniveau, Dauer und Häufigkeit im Arbeitszyklus.
◉ 6. BELASTUNGSINDEX: Bewertet die biomechanische Überlastung der oberen Gliedmaßen bei Aktivitäten mit hoher Wiederholungsfrequenz, hauptsächlich Handgelenk und Hand.
◉ 7. TLV HAL: Bewertet und definiert den Expositionsgrenzwert für Handgelenke und Hände bei manuellen Tätigkeiten mit hoher Wiederholungsfrequenz.
◉ 8. NASA TLX: Bewertet kognitive Anforderungen und mentale Arbeitsbelastung auf mehrdimensionale Weise.
◉ 9. Nordic Musculoskeletal Symptom Questionnaire (NSQM): Sein Zweck besteht darin, als Überwachungsinstrument für Muskel-Skelett-Erkrankungen in einem ergonomischen Kontext und für das Screening im Bereich der Arbeitsgesundheit zu dienen.
◉ 10. CORLETT-DIAGRAMM: Besteht aus einem halbquantitativen Tool zur Beurteilung von Haltungsbeschwerden anhand einer Karte von Körperregionen.
✅ Darüber hinaus finden Sie in Ergodroid Tools zur Analyse psychosozialer und kognitiver Aspekte von Arbeitssituationen, nämlich:
◉ 1. ECO: Bewertet die kognitiven Anforderungen bei der Bewältigung von Stresssituationen am Arbeitsplatz.
◉ 2. JSS: Bewertet das Stressniveau am Arbeitsplatz, basierend auf dem „Demand-Control“-Modell (STRESS SCALE) von Karasek.
◉ 3. SQR-20: Bewertet die Wahrscheinlichkeit, emotionale Störungen und geistige Überlastung zu erleben.
◉ 4. MOS.SSS: Bewertet die Wahrnehmung des Arbeitnehmers hinsichtlich des Ausmaßes der sozialen Unterstützung bei der Bewältigung täglicher Herausforderungen.
◉ 5. ESS: Bewertet das Auftreten von Tagesmüdigkeit, die Wahrscheinlichkeit, dass der Arbeitnehmer einschläft, und die Qualität des Schlafes.
◉ 6. ECTF: Bewertet die Wahrnehmung des Arbeitnehmers hinsichtlich der negativen Beeinträchtigung seines Privatlebens durch die Arbeit.
◉ 7. MAC.F: Bewertet die Fähigkeit des Arbeitnehmers, Tätigkeiten auszuführen, die ein ständiges Auswendiglernen erfordern.
◉ 8. ERGOS: Bewertet quantitativ die kognitiven Anforderungen und die geistige Arbeitsbelastung anhand von 10 Faktoren.
What's new in the latest 2.2.6
Ergodroid APK -Informationen
Alte Versionen von Ergodroid
Ergodroid 2.2.6
Ergodroid 2.2.5
Ergodroid 2.2.4
Ergodroid 2.1.4

Superschnelles und sicheres Herunterladen über die APKPure-App
Ein Klick zur Installation von XAPK/APK-Dateien auf Android!