Über Collision Carts Simulator
eine Open-Source-Physik an der Singapur-Simulation auf Kollision Wagen Stufe A
Kostenloses https://play.google.com/store/apps/details?id=com .ionicframework.collisioncartapp170147
Pro https://play.google.com/store/apps/details?id=com .ionicframework.collisioncart Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Über
Eine Open-Source-Physik in Singapur, die auf Codes basiert, die von Loo Kang Wee und Sze Yee Lye geschrieben wurden.
Weitere Ressourcen finden Sie hier
http://iwant2study.org/ospsg/index.php/ Interactive-Ressourcen / Physik / 02-Newton-Mechanik / 02-Dynamik
Einführung
Momentum One Dimension Kollisionsmodell
Die Bewegung eines Körpers mit der Masse m und der Geschwindigkeit v wird durch eine Vektorgröße beschrieben, die als Impuls p bezeichnet wird
p = m v
Wenn Objekte zusammenstoßen, egal ob Züge, Autos, Billardkugeln, Einkaufswagen oder Fuß und Gehweg, können die Ergebnisse kompliziert sein. Aber selbst bei den chaotischsten Kollisionen gilt, dass ein Prinzip immer ein hervorragendes Werkzeug für das Verständnis der Kollision ist, solange auf die kollidierenden Objekte keine äußeren äußeren Kräfte wirken. Dieses Prinzip nennt man die Erhaltung des linearen Impulses, der das besagt
Der Gesamtimpuls eines Systems bleibt konstant, sofern keine externe resultierende Kraft auf das System wirkt
Für zwei Körper, die linear kollidieren, wird sie mathematisch als Vektorgleichung geschrieben
Gesamtanfangsmoment = Gesamtendmoment
m1.u1 + m2.u2 = m1.v1 + m2.v2
Wenn äußere Kräfte (wie Reibung) ignoriert werden, ist der Gesamtimpuls von zwei Wagen vor einer Kollision (linke Seite der Gleichung) gleich dem Gesamtimpuls der Wagen nach der Kollision (rechte Seite der Gleichung).
Kollisionen werden in elastische (oder vollkommen elastische), inelastische und vollständig inelastische klassifiziert.
Es wird auch ein Konzept der kinetischen Energie eines sich bewegenden Körpers mathematisch durch die folgende Gleichung angegeben:
KE1 = ½ m1.v12
Hauptsimulationsansicht
Die Simulation verfügt über 2 Kollisionswagen auf reibungslosen Böden und Rädern.
Schieberegler
Mit den Schiebereglern können Sie die Variablen variieren.
* Masse des Wagens EIN, Masse_1, m1 in kg
* Anfangsgeschwindigkeit des Wagens EINS, u1 in m / s
* Masse des Wagens ZWEI, Masse_2, m2 in kg
* Anfangsgeschwindigkeit des Wagens ZWEI, u2 in m / s
Dropdown-Menü
Ermöglicht die Auswahl der Art der Kollision, die simuliert wird.
Eine perfekt elastische Kollision ist definiert als eine, bei der sowohl die Impulserhaltung als auch die kinetische Energieerhaltung beobachtet werden
Eine perfekt unelastische Kollision ist definiert als eine, bei der eine Impulserhaltung beobachtet wird, die kollidierenden Karren jedoch nach einer Kollision mit kinetischem Energieverlust zusammenkleben
Dropdown-Menü
show: Geschwindigkeit zur Visualisierung des Geschwindigkeitsvektors
Diagramm der Momentum gegen die Zeit, für unterschiedliche Darstellung der Daten für das Moment von Wagen 1, 2 und für beide.
grafische Darstellung der kinetischen Energie im Verhältnis zur Zeit für unterschiedliche Darstellungen der kinetischen Energie der Wagen 1, 2 und beider.
Hinweis: COM, für die Gleichung der Impulserhaltung
Hinweis: COKE oder die Gleichung zur Erhaltung der kinetischen Energie
Tasten
abspielen
Schritt vorwärts
Zurücksetzen
haben ihre übliche Bedeutung.
Interessante Tatsache
Diese Simulation hat einen realen und idealen Kollisionssimulator für die Physikausbildung der Stufe A.
Wissen
Meine aufrichtige Dankbarkeit für die unermüdlichen Beiträge von Francisco Esquembre, Fu-Kwun Hwang, Wolfgang Christian, Félix Jesús García Clemente, Anne Cox, Andrew Duffy, Todd Timberlake und vielen anderen in der Open Source Physics-Community.
What's new in the latest 0.0.4
upgraded to ionic v2
Collision Carts Simulator APK -Informationen
Alte Versionen von Collision Carts Simulator
Collision Carts Simulator 0.0.4
Collision Carts Simulator 0.0.3
Collision Carts Simulator 0.0.1

Superschnelles und sicheres Herunterladen über die APKPure-App
Ein Klick zur Installation von XAPK/APK-Dateien auf Android!