Mathematics O Level Notes

Mathematics O Level Notes

Logiciel Puissant
Jul 29, 2024
  • 6.1 MB

    Dateigröße

  • Android 5.0+

    Android OS

Über Mathematics O Level Notes

Mathe-Notizen-App der Stufe O für Schüler der normalen Stufe.

Enthaltene Themen:

Transformation in der Ebene:

Transformation in der Ebene umfasst die Untersuchung verschiedener geometrischer Transformationen wie Translationen, Spiegelungen, Rotationen und Dilatationen.

Matrizen:

Matrizen sind rechteckige Zahlenfelder, die zur Darstellung und Lösung linearer Gleichungssysteme sowie zur Durchführung verschiedener mathematischer Operationen verwendet werden.

Lineares Programmieren:

Die lineare Programmierung befasst sich mit Optimierungsproblemen, bei denen lineare Ungleichungen verwendet werden, um den Maximal- oder Minimalwert einer gegebenen Zielfunktion vorbehaltlich von Einschränkungen zu ermitteln.

Wahrscheinlichkeit:

Unter Wahrscheinlichkeit versteht man die Untersuchung der Wahrscheinlichkeit des Eintretens von Ereignissen und beinhaltet die Berechnung der Wahrscheinlichkeit unterschiedlicher Ergebnisse in Zufallsexperimenten.

Vektoren:

Vektoren sind mathematische Größen mit Betrag und Richtung. Sie werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in der Physik und im Ingenieurwesen.

Trigonometrie:

Unter Trigonometrie versteht man die Lehre von Dreiecken und ihren Winkeln und Seiten. Es umfasst trigonometrische Verhältnisse, Funktionen und ihre Anwendungen.

Dreidimensionale Figuren – Flächen und Volumina:

Dieses Thema behandelt die Oberflächen und Volumina dreidimensionaler Formen wie Würfel, Prismen, Pyramiden, Zylinder und Kugeln.

Koordinatengeometrie:

Bei der Koordinatengeometrie werden Koordinaten verwendet, um geometrische Formen und Beziehungen zwischen Punkten, Linien und Kurven in einer Ebene zu untersuchen.

Beschreibt die Erde als Kugel:

Dieses Thema konzentriert sich auf die sphärische Natur der Erde und umfasst Konzepte wie Breitengrad, Längengrad und Großkreise.

Kreis:

Kreis umfasst die Untersuchung der Eigenschaften und Gleichungen von Kreisen und ihrer Anwendungen in der Geometrie und Koordinatengeometrie.

Reihenfolge und Serie:

Dieses Thema behandelt arithmetische und geometrische Folgen und Reihen, ihre Formeln und Summenberechnungen.

Funktion:

Bei Funktionen geht es um die Untersuchung mathematischer Beziehungen, die jedes Element in einer Menge einem eindeutigen Element in einer anderen Menge zuordnen.

Statistiken:

Statistik ist das Studium der Datenerfassung, -organisation, -präsentation, -analyse und -interpretation, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Operation der Polynomfunktion:

Dieses Thema behandelt verschiedene Operationen mit Polynomfunktionen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.

Preise und Variationen:

„Raten und Variationen“ untersucht das Konzept von Änderungsraten sowie direkten und inversen Variationen.

Beziehungen:

Beziehungen umfassen die Untersuchung der Verbindungen zwischen zwei Datensätzen oder Variablen.

Sets:

Bei Mengen geht es um die Untersuchung von Ansammlungen von Elementen und deren Operationen wie Vereinigung, Schnittmenge und Komplement.

Trigonometrische Tabellen:

Trigonometrische Tabellen bieten eine Referenz trigonometrischer Werte für verschiedene Winkel.

Satz des Pythagoras:

Der Satz des Pythagoras bezieht sich auf die Beziehung zwischen den Seiten eines rechtwinkligen Dreiecks.

Geometrische Transformationen:

Geometrische Transformationen umfassen verschiedene Transformationen wie Spiegelungen, Drehungen und Verschiebungen, die auf geometrische Formen angewendet werden.

Ähnlichkeit und Vergrößerung – Kongruenz eines einfachen Polygons:

Dieses Thema behandelt die Konzepte der Ähnlichkeit, Vergrößerung und Kongruenz für geometrische Formen.

Logarithmen:

Bei Logarithmen geht es um die Untersuchung der umgekehrten Beziehung zwischen Exponenten und Logarithmen.

Quadratische Gleichung:

Die quadratische Gleichung ist eine Polynomgleichung zweiten Grades und ihre Lösungen.

Algebra – Exponenten und Radikale:

Exponenten und Radikale beinhalten das Studium von Potenzen und Wurzeln von Zahlen.

Einheiten:

Einheiten umfassen das Studium verschiedener Maßeinheiten und deren Umrechnungen.

Verhältnis, Gewinn und Verlust:

Dieses Thema behandelt die Konzepte von Kennzahlen und ihre Anwendungen in Gewinn- und Verlustberechnungen.

Weitere Themen sind:

Umfang und Fläche

Annäherungen

Algebra

Koordinatengeometrie (1) und (2)

Bruchzahlen

Mehr anzeigen

What's new in the latest 6.0.F

Last updated on Jul 29, 2024
Minor bug fixes and improvements. Install or update to the newest version to check it out!
Mehr anzeigen

Videos und Screenshots

  • Mathematics O Level Notes Plakat
  • Mathematics O Level Notes Screenshot 1
  • Mathematics O Level Notes Screenshot 2
  • Mathematics O Level Notes Screenshot 3
  • Mathematics O Level Notes Screenshot 4
  • Mathematics O Level Notes Screenshot 5
  • Mathematics O Level Notes Screenshot 6
  • Mathematics O Level Notes Screenshot 7

Mathematics O Level Notes APK -Informationen

Letzte Version
6.0.F
Kategorie
Lernen
Android OS
Android 5.0+
Dateigröße
6.1 MB
Available on
Sichere und schnelle APK-Downloads auf APKPure
Mit APKPure können Sie Mathematics O Level Notes APK einfach und sicher mit Signaturüberprüfung herunterladen.

Alte Versionen von Mathematics O Level Notes

APKPure Zeichen

Superschnelles und sicheres Herunterladen über die APKPure-App

Ein Klick zur Installation von XAPK/APK-Dateien auf Android!

Download APKPure
thank icon
We use cookies and other technologies on this website to enhance your user experience.
By clicking any link on this page you are giving your consent to our Privacy Policy and Cookies Policy.
Learn More about Policies